Architektur in Niederösterreich 1986 bis 1997
LHStv. Prokop präsentiert neues Buch
St.Pölten (NLK) - Die unabhängige Vereinigung ORTE architekturnetzwerk nieder-österreich hat ein umfassendes Werk über zeitgenössische Architektur in Niederöster-reich herausgegeben, das heute von Landeshauptmannstellvertreter Liese Prokop in Wien vorgestellt wurde. "Architektur in Niederösterreich 1986 bis 1997" zeichnet auf 224 Seiten die interessante und
positive Entwicklung der Architekturkultur in nieder-österreichischen Städten nach, die seit Mitte der achtziger Jahre stattgefunden hat. Rund 100 Beispiele zeitgenössischer Bauten dokumentieren die wachsende Bedeu-tung einer eigenständigen Architekturkultur jenseits der Metropole Wien.
Landeshauptmannstellvertreter Prokop dankte der Vereinigung
ORTE für die groß-artige Publikation, die "eine wahre Schatzsuche beim Durchblättern" sei. Prokop meinte weiter, daß in der letzten Dekade eine Entwicklung in Niederösterreich stattge-funden habe, die nicht nur die Baukultur, sondern die Kultur insgesamt
verändert ha-be. Neben der tradtionellen Ortsbildpflege und Stadterneuerung sei mit dem Verein ORTE eine Initiative privaten Engagements entstanden. Der Mut zum Neuen habe stark zugenommen,
was nicht zuletzt dem Engagement der Vereinigung ORTE zu verdanken sei. Landeshauptmannstellvertreter Prokop führte aus, daß mit der Schaf-fung der Hauptstadt ein architektonischer Impuls gesetzt wurde. Das neue Buch ist im Pirkhäuser Verlag erschienen und im Buchhandel zum Preis von 497 Schilling erhält-lich .
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2171
Niederösterreichische Landesregierung