Zum Inhalt springen

LH Waltraud Klasnic: Sieben Grundsätze zur Privatisierung der Energie Steiermark

Strompreis und Standort Steiermark haben Vorrang!

Graz (OTS) - LH Waltraud Klasnic stellte anläßlich der morgen, Donnerstag, endenden Frist für verbindliche Beteiligungsangebote
an der Energie Steiermark AG (ESTAG) sieben Grundsätze klar, die aus steirischer Sicht von entscheidender Bedeutung sind. ****

Die Erklärung von LH Waltraud Klasnic im Wortlaut:

"Die Privatisierung der Steweag ist eine bedeutsame strategische Zukunfts- und Positionierungsfrage für unser Land. Als Landeshauptmann geht es mir um das bestmögliche Ergebnis im Interesse der Steiermark, vor allem der Steirerinnen und Steirer
als Stromkunden und der steirischen Wirtschaft. Der künftige Strompreis für Haushalt und Wirtschaft ist für mich dabei ein vorrangiges Thema.

1. Es geht daher um international konkurrenzfähige Strompreise und die optimale Versorgung von privaten Haushalten und steirischer Wirtschaft.

2. Die Energieversorgung und der Energiepreis sind ein entscheidender Standortfaktor. Es muß durch eine strategische Partnerschaft sichergestellt werden, daß der Wirtschaftsstandort Steiermark am Energiesektor langfristig und zukunftsorientiert wettbewerbsfähig ist und für künftige potentielle Investoren attraktiv ist.

3. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des strategischen Partners ist die Finanz- und Ertragskraft sowie der Zugang zu den europäischen Strommärkten, wobei ein möglicher Zugriff auf das sonstige industrielle und kommerzielle Know how einen großen Vorteil bieten.

4. Es geht um die Sicherstellung einer eigenständigen und berechenbaren steirischen Energiepolitik und Strategie im Europa
der Regionen mit stabilen Rahmenbedingungen.

5. Es geht um die langfristige Absicherung der Arbeitsplätze.

6. Es geht bei der strategischen Partnerschaft der ESTAG vor allem auch, daß die Entscheidungsstrukturen im Land erhalten und in
ihrem Aktionsradius gestärkt und somit neue Zukunftschancen eröffnet werden.

7. Es muß sichergestellt werden, daß die "headquarter"-Funktion gerade in Energiefragen im Sinne von Kompetenz und hochqualifizierten Arbeitsplätzen im Lande bleibt. Damit wird gewährleistet, daß Planungsvorgänge direkt mit den Bedürfnissen der Steiermark korrelieren.

Ich bin überzeugt davon, daß die verantwortlichen Organe im Interesse des Landes von diesen Grundsätzen geleitet seriös und sachgerecht prüfen, handeln und entscheiden. Als Landeshauptmann werde ich alles im Rahmen meiner Möglichkeiten stehende tun, damit ein optimales Ergebnis für unser Land erzielt werden kann und mit Entschiedenheit und Konsequenz für die Beachtung dieser Grundsätze eintreten."

Rückfragen & Kontakt:

Landespressedienst
Tel.: +43/316/877 / 4037

Das Land Steiermark

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | STM/OTS