Bienenhonig - Natur, die man schmeckt - wird knapp!
Wien (OTS) - Als zweitgrößter Honigabfüller in Österreich erlauben wir uns mitzuteilen: Bienenhonig ist eines der ältesten natürlichen Nahrungsmittel und wurde bereits von den Sumerern, Babyloniern und Ägyptern zum Süßen von Speisen und Getränken verwendet. Durch den Trend zur gesundheitsbewußten Ernährung hat die Beliebtheit dieses einzigartigen Naturprodukte stetig zugenommen. Honig wird nicht nur aufs Brot gestrichen oder zum Backen verwendet, sondern auch immer mehr zum Süßen von Tee, Kaffee, Müsli und Mixgetränken.
Auf der ganzen Welt sammeln und produzieren die Bienen den Honig auf die gleiche Art und Weise. Ohne intakte Umwelt und idealen Witterungsverhältnissen wird kein Bienenvolk imstande sein, sortenreine Imkerspezialitäten zu produzieren. Auf Grund der extremen Witterungslage in Österreich in den Erntemonaten Mai, Juni und Juli ist eine Verknappung des Rohproduktes eingetreten. Selbst die größten Lieferländer von Österreich bei Importhonig - Ungarn, Rumänien, Slovakei, Tschechien etc. treten nun am Weltmarkt bereits jetzt als Käufer auf. Dies führt dazu, daß die Preise für Rohhonig in den letzten Wochen zwischen 25 % und 35 % je Honigsorte angestiegen sind. Die weitere Preisentwicklung ist momentan nicht abzusehen. Besonders große Probleme bereiten die beliebten Imkerspezialitäten, wie zum Beispiel Akazienhonig und Waldhonig, wo die Bestände aus dem Vorjahr nahezu aufgebraucht sind. Weiters ist der feste US-Dollar zunehmend ein Problem für alle Abfüllbetriebe.
Rückfragen & Kontakt:
Honigmayr Handels GmbH
Halmut Gratschmaier
Tel.: 06468/217-0
Fax: 06468/7650