Zum Inhalt springen

Stift Göttweig dokumentiert seine Fresken

Neuerwerbung eines Troger-Entwurfs wird präsentiert

St.Pölten (NLK) - Am kommenden Samstag, 4. Oktober,
präsentiert der Abt des Stiftes Göttweig, Clemens Lashofer, einen Originalentwurf zum berühmten Fresko von Paul Troger "Apotheose Karl VI." im Bereich der Kaiserstiege des Stiftes. Vor wenigen Wochen war Vertretern des Stiftes die Ersteigerung des Entwurfes
in England geglückt. Das "Bozzetto" war ein Entwurf für den späteren Auftraggeber des Deckengemäldes und enthielt, in Ölmalerei ausgeführt, bereits den gesamten Inhalt des Deckenfreskos. Der Entwurf entstammt aus dem Jahr 1738, das Deckengemälde wurde 1739 ausgeführt. Mit diesem Entwurf ist nunmehr das Fresko vollständig dokumentiert, da das Stift auch Entwurfskizzen und den Vertrag des Künstlers mit dem Auftraggeber, Abt Gottfried Bessel, besitzt. Der Entwurf wird auf Dauer im
Bereich der Kaiserstiege ausgestellt, eine Broschüre soll folgen.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK