Zum Inhalt springen

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (NLK) - Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll faßte in ihrer heutigen Sitzung u.a. folgende Beschlüsse:

Für den Neubau der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha sowie des Be-zirksgendarmeriekommandos und des Gendarmeriepostens
in einem eigenen Trakt wurden weitere Aufträge in der Gesamthöhe von 75,9 Millionen Schilling vergeben.

Die Behebung von Hochwasserschäden auf diversen Landeshaupt- und Landes-straßen im Bereich der Straßenmeisterei Lilienfeld mit Gesamtkosten von 6,1 Mil-lionen Schilling wurde genehmigt.

Der Verein "Betriebshilfe für die Wirtschaft", der Langzeitarbeitslose nach einer ent-sprechenden Schulung und Ausbildung als BetriebshelferInnen einsetzt, erhält aus Mitteln
der Arbeitnehmerförderung einen Zuschuß bis zu 1 Million Schilling.

Das Spendenaufkommen aus der Hochwasseraktion der NÖ Nachrichten in Höhe von einer Million Schilling wird verdoppelt.

Der Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land-und Forstwirtschaft in Niederösterreich für das Jahr 1996 wurde dem Landtag übermittelt.

Für das österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensi-ven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft wird der Agrarmarkt Austria ein Betrag von 694,7 Millionen Schilling überwiesen.

Im Rahmen der Förderungsaktion des Landes für Umweltschutzanlagen erhalten zwei Unternehmen
Investitionszuschüsse von zusammen 2,6 Millionen Schilling.

Der Tourismusverband March-Donauland erhält einen Zuschuß von 115.000 Schil-ling.

Im Zuge der Sofortmaßnahmen zur Behebung von Schäden an Hochwasserschutzeinrichtungen wurde der Baumaßnahme "Traisen-Wasserverband-Konkurrenzstrecke" zugestimmt und ein Landesbeitrag von 700.000 Schilling bewilligt.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK