Zum Inhalt springen

Kunsthaus Bregenz stellt neuartiges Ausstellungskonzept vor / Künstlerinnen - 50 Positionen zeitgenössischer Kunst / Videoportraits und Werke : 28. September - 30. November 1997

München (OTS) - An diesem Wochenende wurde im Kunsthaus Bregenz
die erste Themenausstellung "Künstlerinnen - 50 Positionen zeitgenössischer internationaler Kunst" eröffnet.

Bereits die Eröffnung von Österreichs einzigem Museumsneubau im Juli hatte dank der Archtektur von Peter Zumthor und der Lichtinstallation von James Turrell große internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Am Anfang der Aktivitäten der neuen Kunsthalle wird mit der derzeitigen Ausstellung nun das Bezugsfeld ihres Programmes skizziert.

Mit Hilfe von programmatischen Statements, ausgehend von Konzepten der 60er Jahre zeigt die Ausstellung "50 Positionen" die Bruchlinien in der Kontinuität der Moderne auf. Als bis heute relevant erweisen sich dabei die Ansätze und Strömungen der Arte Povera, der Minimal Art, das Aktionismus und der Konzeptkunst.

Um dem komplexen Beziehungsgefüge und den vielfältigen Reaktionen der Gegenwartskunst auf globale gesellschaftliche Veränderungen gerecht zu werden, wurde in Bregenz erstmals eine neue Ausstellungsform gefunden, die die Künstler in authentischen Selbstzeugnissen - in Wort und Bild - vorstellt.

In Zusammenarbeit mit dem "museum in progress" (Wien) und dem Künstler Peter Kogler produzierte des Kunstbaus eine Reihe von Videos, in denen die KünstlerInnen von Persönlichkeiten des internationalen Kunstbetriebes zu ihrem Werk befragt werden.

Die von Edelbart Köb und Peter Kogler zusammengestellte enzyklopädische Ausstellung zeigt 50 Arbeiten und Videos u.a. von und mit Vito Acoonci, Christian Boltanski, Andrea Fraser, Jenny Holzer, Jeff Koons, Hermann Nitsch, Jim
Shaw, Rirkrit Tiravanija und Franz West .

Zu den Interviewern gehören Hans-Ulrich Obrist, Denys Zacharopoulos, Kasper König, Wilfried Dickhoff, Veit Loers sowie zahlreiche weitere Kritiker und Kuratoren. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Walter König, Köln und eine Video-Edition. Eine Vortragsreihe über neue Präsentationsformen zeitgenössischer Kunst mit internationalen Teilnehmern ist für das letzte Ausstellungswochenende geplant.

Im Dezember wird die erste Einzelausstellung des KUB eröffnet, die dem dänischen Künstler Per Kirkoby gewidmet ist:

Per Kirkeby
Personale
Malerei, Zeichnung, Skulptur
6. Dezember 1997 bis 6. Februar 1998

ots Originaltext: Kunsthaus Bregenz
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Presseinformationen:

Daniela Goldmann
Tel.: 089 / 22 10 08
Fax: 089 / 29 97 95

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD/OTS