Vorsicht bei internationalen Bankgarantien!
Seminare zur Risikominimierung bei internat. Bankgarantien im Oktober in Wien, Graz und Linz
Wien (PWK) - Bankgarantien stellen ein beliebtes und wichtiges Instrument im internationalen Geschäft dar, mit dem Differenzen zwischen verschiedenen Rechtssystemen und Unsicherheiten bezüglich des Partners überbrückt werden können. "Oft wird aus der vermeintlichen Sicherheit ein Schaden, weil man zu wenig Erfahrung auf diesem sehr speziellen Gebiet mitbringt, internationale Bräuche nicht richtig einschätzen kann oder bei den Bankgarantie-Texten zu sehr seinem Geschäftspartner vertraut", berichtet Maximilian Burger-Scheidlin, Leiter des österreichischen Nationalkomitees der Internationalen Handelskammer (ICC) in Wien. ****
Unter dem Titel "Risiko - Internationale Bankgarantien" veranstaltet die ICC am 1. Oktober 1997 von 13 bis 19 Uhr Uhr deshalb ein Seminar in der Wirtschaftskammer Österreich, bei dem aufgezeigt wird, wo genau die Problematiken liegen und welche Risiken möglicherweise eingegangen werden. Ebenso sollen Alternativen zur "sicheren Gestaltung" von Bankgarantien sowie Wissen über Garantiearten und -typen vermittelt werden. In Graz wird das Seminar am 14. Okotber um 10 Uhr und in Linz am 28. Oktober um 11 Uhr in den jeweiligen Wirtschaftskammern angeboten.
Thematisiert wird bei diesen Seminaren auch besonders die Verwendung von Bankgarantien im Handel mit osteuropäischen Ländern. Immer wieder eröffnen osteuropäische Firmen Bankgarantien zB über zypriotische Banken, die aber nur Briefkastenbanken sind - d.h. die Bankgarantien sind echt und gültig, jedoch steht kein Geld dahinter.
Rückfragen & Kontakt:
Internationale Handelskammer
Österreichisches Nationalkomitee
Tel. 50105 DW 3701
Dr. Maximilian Burger-Scheidlin