ÖBB: Kein eklatanter Rückgang der Lehrlingszahlen
Wien (OTS) - Wien. Entgegen den Angaben des freiheitlichen Bundesobmannes Jörg Haider gab es bei den ÖBB seit 1996 keinen "eklatanten Rückgang" (von 3352 auf 922) der Lehrlingszahlen. Ganz im Gegenteil verzeichnen die ÖBB mit 1323 Lehrlingen (per 1.9.1997) heuer wieder einen Spitzenwert (siehe Jahresdurchschnitt seit 1990). Mit dieser Zahl sind die vorhandenen Ausbildungskapazitäten der ÖBB zu 100 Prozent ausgelastet. "Das halte ich aus sozialer und volkswirtschaftlicher Sicht für sehr sinnvoll", betont ÖBB-Finanzvorstand Fritz Proksch.
Anfang September haben 408 Lehrlinge bei den ÖBB ihre Ausbildung begonnen, 158 davon sind bei der Lehrlingsstiftung der ÖBB beschäftigt. Die Finanzierung der Stiftung - im ersten Jahr maximal 40 Mio. S - ist im Sinne des Beschäftigungsprogrammes der Bundesregierung gesichert.
Die Lehrlinge erhalten eine Top-Ausbildung: Die ÖBB wurden im Februar 1995 vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten als "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" anerkannt.
Lehrlingszahlen der Österreichischen Bundesbahnen
(im Jahresdurchschnitt)
19901177 Lehrlinge
19911151
19921145
19931121
19941130
19951091
19961064
Mit Stichtag 1.9.1997 werden bei den ÖBB 1323 Lehrlinge ausgebildet.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle - Birgit Drapela
Tel.: 5800-35188
Fax: 5800-25010
Österreichische Bundesbahnen