Zum Inhalt springen

Starker Exportzuwachs in die Türkei

Verein zur Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen gegründet - Erste Tagung am 22. September in der WKÖ

Wien (PWK) - Ein Verein zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und der Türkei, "Austrian-Turkish Business Cooperation Council", wurde dieser Tage in Wien auf Initiative der Wirtschaftskammer Österreich gegründet. Mitglieder des Vereins sind führende österreichische Unternehmen, die in der Türkei engagiert sind. Als Präsident fungiert Dipl.Ing. Peter Zweimüller (Austrian Energy & Environment AG). Die erste Vereinstagung, zu der eine hochrangige türkische Wirtschaftsdelegation erwartet wird, findet am 22. September in der WKÖ in Wien statt. ****

Die österreichischen Exporte in die Türkei entwickeln sich sehr dynamisch, teilt Handelsdelegierter Peter Sedlmayer aus Ankara mit. Nach einer Steigerung von fast 40 Prozent im Jahr 1995, wurde 1996 eine weitere Zunahme um mehr als 80 Prozent - auf 5,12 Mrd.S -registriert. Sedlmayer erwartet ein Anhalten des positiven Trends, da "die türkische Wirtschaft trotz der jüngsten politischen Turbulenzen

nach wie vor gute Daten aufweist und sich deutlich auf die EU-Länder ausrichtet".

Viele türkische Unternehmen müssen modernisieren, um konkurrenzfähig zu bleiben und um in die EU exportieren zu können (Sedlmayr). Daraus entsteht ein hoher Bedarf an Maschinen und Ausrüstungen, der den österreichischen Exporteuren zugute kommt. Darüber hinaus wird die Türkei auch ein zunehmend interessanter Abnehmer für Konsumgüter, bemerkt der Handelsdelegierte, der den heimischen Firmen intensive und vor allem "persönliche" Marktbearbeitung empfiehlt. Im Frühjahr 1998 führt die Wirtschaftskammer Österreich eine Wirtschaftsmission nach Ankara, Istanbul und Izmir.

Derzeit sind über 60 österreichische Firmen mit Investitionen an der türkischen Wirtschaft beteiligt. Am Ausbau der türkischen Infrastruktur, namentlich an Kraftwerksprojekten, ist die österreichische Wirtschaft stark engagiert.

Rückfragen & Kontakt:

WKÖ, AW-Abteilung
Tel: 50105/4406

Dr. Leopold Birstinger

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK