Strasser: Ab Herbst: Ortstarif zur Behörde
Kulturförderung vereinfacht
Niederösterreich, 28.7.1997 (NÖI) "Es wird künftig möglich sein, aus ganz Niederösterreich die Dienststellen der Landesregierung telefonisch zum Ortstarif zu erreichen",
betonte LAbg. Dr. Ernst Strasser. Durch die Errichtung des niederösterreichweiten Kommunikationsnetzes (NÖWAN) werden die Voraussetzungen für die Vernetzung der St. Pöltner Zentrale mit allen Landesdienststellen geschaffen. So werden alle Bezirkshauptmannschaften, die ständigen Außenstellen von Bezirkshauptmannschaften und die dezentralen Dienststellen
sowohl untereinander als auch mit der Landeszentrale in St.
Pölten verbunden. "Damit wird eine Beschleunigung der Verwaltungsabläufe und damit ein Mehr an Bürgernähe und Bürgerservice erzielt", so Strasser.****
"Ein weiterer Beitrag zu unseren Bemühungen für eine Verwaltungsvereinfachung unter dem Motto 'Näher zum Bürger -schneller zur Sache' ist auch das neue Förderungsformular für Kulturförderungen. Das von der Abteilung Kultur und
Wissenschaft des Amtes der NÖ Landesregierung entworfene
Formular, das aufgrund der neuen Förderrichtlinien nach dem NÖ Kulturfördergesetz 1996 erstellt wurde, kann auch von der 'homepage' der NÖ Landesregierung abgerufen werden. Damit wurde
das Angebot der Abteilung für Kultur und Wissenschaft, die seit Anfang Juni unter anderem Informationen über Voraussetzungen
für Kulturförderungen via Internet dem Bürger zur Verfügung stellt, weiter ausgebaut", schloß Strasser.****