Utl: Alle "Agenda 2000"- Dokumente via Internet abrufbar
Wien (OTS) - Die Europäischen Kommission hat heute alle
Dokumente zur "Agenda 2000 - Eine stärkere und erweiterte
Union" veröffentlicht. Dazu gehören die Stellungnahmen ("avis")
zu den Beitrittsansuchen von zehn mittel- und osteuropäischen Ländern, die Perspektiven für die Entwicklung der EU (u.a. mit
den Vorschlägen zur Reform der Strukturfonds und der
Gemeinsamen Agrarpolitik und zum künftigen Finanzrahmen der
Union über das Jahr 2000 hinaus).****
Eine Zusammenfassung der "Agenda 2000" liegt nunmehr auch
in Form einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission vor. Diese Presseaussendung sowie der Volltext aller "Agenda 2000"-Dokumente und der Text der Rede, die der Präsident der Europäischen Kommission, Jacques Santer, dazu heute morgen vor
dem Europäischen Parlament (in französicher Sprache) gehalten
hat, sind über den Internet-"Europa"-Server der Europäischen
Union abrufbar.
Der Zugang zu diesen Dokumenten via den "Europa"-Server
erfolgt wie folgt:
1. Internet-Adresse "http://europa.eu.int/rapid/cgi/rapcgi.ksh" wählen
2. user name:"guest"; pass word: "guest" eingeben
3. Document type: auf "Doc-Reference Documents (Commission & Council)" gehen
4. Beginning date "15/07/97" End date "16/07/97" eingeben
5. "Submit query" anklicken
6. Anschließend werden der Titel des Dokumentes und die verfügbaren Sprachen angezeigt (z.B. DE für deutsch, EN für Englisch, FR für Französisch)
7. Die gewünschte Sprache anklicken. Es wird empfohlen, die
Option "word processed" zu verwenden. Das Dokument wird damit
auf die Festplatte gespeichert.
8. Zum Abschluß können Sie das gespeicherte Dokument mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm öffnen und ausdrucken.
Der Text der Presseaussendung der Europäischen Kommission
zur "Agenda 2000" (ca. 80 Seiten) und der Rede von Jacques
Santer werden auf Anfrage von der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich per E-mail zugesandt.
Kontaktperson: Mag. Anton Leicht, Pressereferent, Tel.
01/516 18-325 oder 312.