Zum Inhalt springen

Greenpeace: Verrat durch österreichs Euro-Abgeordnete bei

Gen-Patenten? Die meisten österreichischen Euro-Abgeordneten wollen im

Strasbourg/Wien (OTs) - EU-Parlament heute für Gentech-Patente stimmen =

- Greenpeace schlägt Alarm: Wie aus dem
EU-Parlament gemeldet wird, dürften die meisten österreichischen Euro-Abgeordneten heute für Gentech-Patente stimmen. Zentrales Argument in der gestrigen Debatte im Europäischen Parlament war die von der Gentech-Industrie aufgestellte Behauptung, Gentechnik und Gen-Patente schaffen Arbeitsplätze. "Gentechnik und Gen-Patente sind üble Jobkiller - besonders in der bereits heute überindustrialisierten Landwirtschaft sind durch Gentechnik viele Arbeitsplätze in Gefahr," entgegnet Greenpeace-Sprecher Matthias Schickhofer.

"Wer von den österreichischen Vertretern in Strasbourg heute für Gen-Patente stimmt, tritt den Willen von zumindest 1,2 Millionen österreichern beim Gentechnik-Volksbegehren mit Füssen und verrät die Interessen österreichs als "Feinkostladen' Europas," mahnt Schickhofer. Greenpeace appelliert daher dringend an das Verantwortungsgefühl der Euro-Parlamentarier - besonders aus der SP-und der VP-Fraktion - die Patentrichtlinie aus ethischen, ökologischen und ökonomischen Gründen abzulehnen.

Die SPö hat wiederholt verlautbart, Gen-Patenten nicht zuzustimmen und Vertreter christlich-sozialer Wertorientierungen wie der Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz, Johann Weber, wenden sich grundsätzlich gegen Patente auf Lebewesen und Gene.

Weitere Informationen: Matthias Schickhofer, Greenpeace österreich, Tel: 01-7130061-44 oder 0664-3386503 Wolfgang Pekny, Greenpeace österreich, Tel: 01-7130061-43

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GRP/OTS