Strasser: Arbeiterkammer ignoriert Interessen der Pendler
NÖ-Volkspartei kämpft für Ausbau des Nahverkehrs
Niederösterreich, 30.6. (NÖI) "Die Arbeiterkammer, als Vertreter der arbeitenden Menschen in diesem Land, sollte sich eigentlich für den dringend notwendigen Nahverkehrsausbau stark machen, statt für einen unnotwendigen, ökologisch bedenklichen
und unfinanzierbaren Semmering-Eisenbahntunnel zu plädieren. Es
ist zudem völlig unverständlich, daß von der Arbeiterkammer die Tatsache ignoriert wird, daß dieses Projekt über Jahre völlig überflüssig ist, da die bestehende Strecke nach wie vor über ausreichend Kapazitäten verfügt", erklärte heute LAbg. Dr.
Ernst Strasser. ****
"Für die NÖ-Volkspartei steht fest, daß sie sich weiter für den Nahverkehrsausbau einsetzen wird. Projekte wie der Ausbau
der Flughafenschnellbahn S7 oder der Ausbau des Nahverkehrs im Zentralraum St. Pölten könnten dem Prestige-Projekt zum Opfer fallen. Bei prognostizierten 12 Milliarden-Schilling für den Semmering-Eisenbahntunnel würden 300 Menschen profitieren. 12 Milliarden in den Nahverkehr bedeuten Erleichterungen für
200.000 Pendler. Das sollte auch der Arbeiterkammer klar sein", schloß Strasser.