Zum Inhalt springen

Presseinformation zur Präsentation der Skulptur von Hubert Schmalix: Der Vater weist dem Kind den Weg

Wien (OTS) - Pressepreview: 26. Juni 1997, 17.00 Uhr

Ort: MAK-Expositur Geymüllerschlössel, Khevenhüllerstraße 2, A-1180 Wien

Ausstellungsdauer: 27. Juni- 30. November 1997

Öffnungszeiten: Do-So 10.00 - 17.00 Uhr, Mo - Mi geschlossen, an Feiertagen geöffnet

"Der Vater weist dem Kind den Weg" ist die erste bildhauerische Intervention des Künstlers Hubert Schmalix in einem Außenraum. Sie wurde im Auftrag von Peter Noever für den Park der MAK-Expositur Geymüllerschlössel entwickelt und umgesetzt. Die Skulptur zeigt die überlebensgroße Gestalt eines Vaters, der seine Tochter an der Hand führt. Die gesamte Anlage besteht aus einem erhöhten Betonweg, der zu den Figuren, die auf einem massiven Podest stehen hin- und wegführt. Parallel dazu dokumentiert eine Ausstellung im Geymüllerschlössel anhand von Zeichnungen, Aquarellen und Fotografien den Entstehungsprozeß der Arbeit.

Pressepreview: 26. Juni 1997, 17.00 Uhr

Eröffnung: 26. Juni 1997, 19.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 27. Juni - 30. November 1997

Ort: MAK-Expositur Geymüllerschlössel, Khevenhüllerstraße 2, A-1180 Wien, Tel. 479 31 39 (Endstation der Straßenbahnlinie 41 und eine Station mit der Buslinie 41A),

Kurator: Christian Witt-Döring

Technische Koordination: Michael Embacher

Herstellung: Kunsthandel Horst P. Wichmann

Ausführende Firma: Ferro-Betonit

Dokumentation: Rupert Steiner

Öffnungszeiten: Do - So 10.00 - 17.00 Uhr, Mo - Mi geschlossen, an Feiertagen geöffnet

Führungen: Jeden Sonntag um 15.00 Uhr durch die historischen Schauräume und die Uhrensammlung. Fachseminare über Wiener Empire-und Biedermeieruhren jeden 3. Samstag im Monat jeweils um 15.00 Uhr.

Eintritt: öS 30,- / öS 15,- ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Senioren ab 60, Soldaten, Gruppen ab 10 Personen. Freier Eintritt für Kinder bis zum 10. Lebensjahr, Mitglieder der Gesellschaft für Österreichische Kunst, Studenten der Hochschule für angewandte Kunst, Museumspaß, Arbeitslose, österreichische Schulklassen

MAK im Internet
MAK Design-Info-Pool: Tel.: (1) 711 36/305, Fax: (1) 711 36/304 (von 9.00 bis 13.00 Uhr) WWW http://mak-design.tu-graz.ac.at/ e-mail: design@mak.co.at
Informationen zu den aktuellen MAK-Aktivitäten:
http://linux.kem.ac.at

Rückfragen & Kontakt:

MAK
Dorothea Apovnik
Tel.: 71136-233

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MAK/OTS