Zum Inhalt springen

Wirtschaft für Kunst und Kultur an der Schule

Markus Rauchmann (Danone Österreich): "Die Jazzlegende Oscar Klein und der ÖKS garantieren unseren Erfolg bei Österreichs Schülerinnen und Schülern!"

Wien (OTS) - Pressekonferenz mit

Elisabeth Gehrer - Bundesministerin für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten

Oscar Klein - Jazzlegende
Markus Rauchmann - Danone Österreich
Michael Wimmer - Geschäftsführer ÖKS
Mittwoch, 11. Juni 1997, 11 Uhr, Cafe Landtmann

Bundesministerin Gehrer betont die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule einerseits und die Verankerung von Kultur in der Schule als zwei Schwerpunkte der Arbeit des BMUK. Kooperationen zwischen Schulen und der Wirtschaft bestehen seit Jahren, vor allem im berufsbildenden Bereich. (So können Schulen als Dienstleister Partner von Firmen sein). Die Teilrechtsfähigkeit und der Wegfall des Werbeverbots ermöglichen nun verschiedene Kooperationsformen an der Schule. Der ÖKS ist für Bundesministerin Gehrer ein Garant, daß Kultur in verschiedenen Kooperationsformen an die Schulen getragen wird.

Besonders betont wurde die Entwicklung zu immer mehr Interesse der Unternehmen an Kultur- und Bildunssponsoring. Als beispielhaft nennt Bundesministerin Gehrer die ÖKS-Projekte Das Ding (Design-Wettbewerb für alle Schulen Österreichs) und die P.S.K. Jugend PlakatAktion.

Die Wirtschaft zeigt damit, daß sie auch bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, und Bildung und Schule nicht mehr ausschließlich Sache des Staates ist.

Als beispielhaftes Projekt der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule im Bereich Kultur wurde die Schultournee von Oscar Klein präsentiert:

Die Jazzlegende Oscar Klein als Musiklehrer

Oscar Klein tourte von Mitte April bis Anfang Juni durch Österreichs Schulen und erzählte Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 14 Jahren musikalisch die Geschichte des Jazz: "Jazz ist ein Weg, um eine Lebensanschauung mitzubekommen!" (Oscar Klein) Die gesamte Tournee wurde vom Österreichischen Kultur-Service organisiert und von Danone Österreich finanziell ermöglicht.

51 Konzerte in 5 Bundesländern brachten rund 8000 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf leicht verständliche Weise die Grundzüge des Jazz näher.

Anhand diese Projektes wurde gezeigt, wie durch die Möglichkeit für Sponsoring an Schulen Kulturaktivitäten im großen Rahmen umgesetzt werden können.

Markus Rauchmann (Danone Österreich):

"Der Wegfall des Werbeverbots war attraktiv. Danone hat - als größter Milchanbieter in Österreich, mit der Zielgruppe Kinder, als eine der ersten Firmen die Chance im Bereich Kultur genutzt. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kultur-Service entstehen dabei vielfältige Synergien. Die Oscar-Klein-Aktion ist eine direkte Form der Werbung, die Angst vor negativen Reaktionen in den Schulen darauf hat sich nicht bestätigt. Ich kann die Zusammenarbeit mit dem ÖKS anderen Unternehmen auch anderer Branchen nur empfehlen."

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Kultur-Service
Sylvia Stonner
Tel.: 523 57 81/14

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS