1996 nahm Zahl der LKW über 3,5 t um 2,2 Prozent ab
Starke Zunahme bei leichten Anhängern und auflaufgebremsten Anhängern
Wien (PWK) - Die Wirtschaftskammer Österreich hat auch für das Jahr 1996 (Stichtag 31. Dezember 1996) beim Statistischen Zentralamt eine Sonderauswertung der Bestandsstatistik der Kraftfahrzeuge in Österreich für die Kategorien LKW bzw. Anhänger durchführen lassen. "Dabei zeigt es sich, daß in Österreich nur mehr 65.592 LKW über 3,5 t, die mit einem C-Führerschein gelenkt werden müssen, zugelassen sind," berichtet Roderich Regler, Leiter der Abteilung für Verkehrspolitik, "was gegenüber dem Jahr 1995 eine Abnahme um 1.484 LKW bzw. 2,2 % bedeutet." Die Zahl der Fiskal-LKW und Klein-LKW hat im Jahr 1996 um 4.808, das sind 2,2 %, zugenommen und beträgt nunmehr 228.022 LKW. ****
Von den 65.592 LKW über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht sind
- 48.775 LKW über 3,5 t bis 18 t (2-Achs-LKW),
- 15.801 LKW über 18 t bis 26 t (3-Achs-LKW),
- 977 LKW über 26 t bis 32 t (4-Achs-LKW),
- 39 LKW über 32 t (Sonderfahrzeuge).
"Die verhältnismäßig starke Abnahme bei den mit einem C-Führerschein zu lenkenden LKW spiegelt die wirtschaftlich schwierige Situation des Vorjahres wieder," unterstreicht Regler. "Ausgeschiedene Fahrzeuge wurden einfach nicht mehr ersetzt."
An Anhängern sind in Österreich 405.368 zugelassen, was gegenüber dem Jahr 1995 eine Zunahme um 20.482 Anhänger, das sind 5,3 %, bedeutet. Davon entfallen auf die einzelnen Kategorien:
249.462 leichte Anhänger bis max. 750 kg Gesamtgewicht (plus 10.181 Anhänger, das sind +4,3 %),
86.990 Anhänger zwischen 751 kg und 3.500 kg Gesamtgewicht (auflaufgebremste Anhänger, das sind plus 9.728 Anhänger bzw. +12,6 %),
51.497 Anhänger zwischen 3.501 kg und 24.000 kg (1-Achs-Anhänger, 2-Achs-Anhänger und 3-Achs-Anhänger, das sind minus 67 Anhänger bzw. -0,1 %),
17.419 Anhänger mit mehr als 24 t Gesamtgewicht (Sattelanhänger, das sind plus 656 Anhänger bzw. +3,9 %).
Rückfragen & Kontakt:
Verkehrspolitische Abteilung
Tel: 01/50105-4000
DI Mag. Roderich Regler