Zum Inhalt springen

Höchtl: Nahverkehrsoffensive für Pendler statt Milliarden für Semmeringeisenbahn-Tunnel

Niederösterreich, 2.6.97 (NÖI) Bei einer heute
durchgeführten zweistündigen Telefonsprechstunden-Aktion, bei
der über 50.000 Haushalte in den Bezirken rund um Wien
verständigt worden sind, standen Anrufe zu den Alternativen zum Semmeringbasis-Tunnel im Mittelpunkt. NAbg. Josef Höchtl sagte
den Anrufern, daß die große Geldsumme sinnvoller und besser in Projekte zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im
Nahbereich der Bundeshauptstadt eingesetzt wären, als in das riskante und zweifelhafte Projekt Semmeringeisenbahn-
Tunnel.****

Höchtl machte dabei verschiedenen Anrufern gegenüber
folgende Vorschläge, für die er sich einsetzen werde:
o Ausbau eines leistungsfähigen Park & Ride-System entlang der Eisenbahnverbindungen nach Wien
o Mehr Park & Ride-Parkplätze bei den Endstationen der U-Bahnen
o Kürzere Intervalle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für
die Pendler in die Bundeshauptstadt
o Einheitliche Verkehrszonen für Wien und die Umland-Gemeinden.

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI