Zum Inhalt springen

Liberales Forum: Pöschl will seriöse Diskussion über den Magna-Globe-Park Ebreichsdorf

Investitionen nicht durch Panikmache verzögern

Wien (OTS) Der stellvertretende Klubvorsitzende der Wiener Liberalen, Hanno Pöschl, strich in seiner heutigen Stellungnahme den vorsichtigen Umgang der Gemeinde Ebreichsdorf und des Liberalen Forums mit diesem Projekt heraus.

Unverantwortlich bezeichnete er allerdings die Panikmache der Grüner in den letzten Wochen, obwohl höchst angesehene Raum- und Landschaftsplaner für dieses Projekt zur Verfügung stehen. Eine kritische Auseinandersetzung hält Pöschl für legitim, sowohl die Liberalen, als auch die Gemeinde Ebreichsdorf würden sich dafür einsetzen.

Als positive Effekte strich Pöschl die Schaffung von etwa 9.000 Arbeitsplätzen durch den Magna-Globe-Park in der gesamten Region heraus, in der als typische Pendlerregion 90% der Arbeitnehmer gezwungen sind auszupendeln. Außerdem würde ein wirtschaftlicher Aufschwung der Gemeinde Ebreichsdorf einsetzen, allein die geschätzten Steuereinnahmen würden mit 25 Millionen Schilling prognostiziert, so Pöschl.

Durch eine akkordierte Vorgangsweise zwischen Bund, Land und Gemeinde könnten Impulse für einen rascheren Ausbau des öffentlichen Verkehrs gegeben werden, da der derzeitige Stundentakt von Wien nach Ebreichsdorf für die Besucher des Parks nicht sehr attraktiv sei, meinte Pöschl. Der schnelle Ausbau sei eine Grundvoraussetzung für dieses Projekt. Er sei davon überzeugt, so Pöschl weiter, daß ein vierspuriger Ausbau der Autobahnen nicht notwendig sei, dies werde auch von den involvierten Verkehrsplanern bestätigt. Ein Shuttledienst zwischen Wiener Hotels und dem Magna-Globe-Park sei vom Betreiber ohnehin geplant.

Eine Raumverträglichkeitsprüfung im Rahmen der geltenden Gesetze, werde die ausstehenden Antworten geben. Er apelliere an die Grünen, so Pöschl abschließend, sich über dieses Projekt objektiver zu informieren, und nicht in wirtschaftlich schwierigen Zeiten große Investitionen a priori zu verdammen.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle, Tel.: 4000-81563

Liberales Forum - Landtagsklub Wien,

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LKW/OTS