Zum Inhalt springen

ÖSAT unterzeichnet Vertrag mit Cereol über 50 prozentige Beteiligung des internationalen Ölsaatenverarbeiters an der Ölmühle Bruck

Kapazitätsausbau und Errichtung einer Raffination geplant

Bruck an der Leitha (OTS) - Die ÖSAT Ges.m.b.H., die bisher 100 Prozent an der Ölmühle Bruck gehalten hat, unterzeichnete gestern mit dem internationalen Ölsaatenverarbeiter CEREOL Holding B.V. (Eridania Beghin- Say-Gruppe), Paris, den Vertrag über die 50 prozentige Beteiligung des internationalen Konzerns an der Ölmühle Gesellschaft m.b.H. in Bruck an der Leitha. Die Ölmühle Bruck ist das führende österreichische Ölsaaten- Verarbeitungsunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 700 Millionen Schilling p.a.

Die ÖSAT ist die österreichische Holding, deren Gesellschafter die AGRANA Zucker-Ges.m.b.H., die Raiffeisen Ware Austria, die Landes-Landwirtschafts- kammer NÖ., die Produzentengenossenschaften Öl & Eiweiß sowie das Syndikat des Landesproduktenhandels sind.

Die Cereol Holding B.V. ist eine Tochtergesellschaft der französischen Unternehmensgruppe Eridania Beghin-Say und betreibt in Europa und Amerika mehr als 30 Ölmühlen und Raffinationsbetriebe.

Cereol wird die 50 prozentige Beteiligung durch die Einbringung von Vermögenswerten (Geld, Anlagen und Know how) in die Ölmühle Bruck erreichen. Das wird eine Kapazitätserhöhung von derzeit 180.000 Tonnen Verarbeitung p.a. auf 250.000 Tonnen ermöglichen. Dies entspricht einer Tagesverarbeitung von rund 850 Tonnen Saat. Der Ausbau wird bis zur Ernte im Sommer 1998 abgeschlossen sein. Weiters ist die Errichtung einer Raffination am Standort Bruck vorgesehen, in der das in Bruck gewonnene Öl an Ort und Stelle weiterverarbeitet werden kann. Damit sind die Arbeitsplätze der in Bruck derzeit beschäftigten rund 70 Mitarbeiter langfristig gesichert.

Mit dieser Beteiligung steht der Ölmühle Bruck das weltweite Know how und Netzwerk dieses international tätigen Ölmühlenkonzerns zur Verfügung. Durch den weiteren Ausbau der Ölmühle Bruck können die vorhandenen Marktchancen für Öl und Eiweißfuttermittel sowohl im In-als auch im angrenzenden Ausland genützt werden. Für die österreichischen Landwirte werden dadurch erweiterte Absatzmöglichkeiten für Raps- und Sonnenblumensaat geschaffen.

Internationale Erfahrungen auf dem Gebiet des Biodiesels (RME) stellen wichtige Impulse für die Weiterentwicklung und Vermarktung dieses Produktes auch in Österreich dar.

Vertraglich wurde vereinbart, daß die Ölmühle Bruck ein österreichisches Unternehmen unter Wahrung der Interessen der österreichischen Landwirtschaft, der österreichischen Gesellschafter und der Mitarbeiter ist.

Die Zustimmung der EU-Wettbewerbsbehörde wird in Kürze erwartet.

Rückfragen & Kontakt:

Brigitte GAMPE (AGRANA)
Tel. 01/211 37/2930

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AGR/OTS