Streik der Italienischen Staatsbahnen wird fortgesetzt
Behinderungen im internationalen Nachtverkehr
Wien (OTS) - Die Streikunterbrechung der Italienischen
Staatsbahnen war nur von kurzer Dauer. Ab heute, 21.00 Uhr bis Mittwoch, den 12. Februar 1997, 06.00 Uhr ist ein landesweiter Streik des Bahnhofpersonals geplant. Die Arbeitsniederlegung wird von Angehörigen einiger Gewerkschaftsgruppen bis Mittwoch 21.00 Uhr ausgeweitet.
Entgegen dem Generalstreik vom Wochenende werden aber internationale Züge teilweise auf der gesamten Laufstrecke geführt. Die EuroNight-Züge 235/234 "Remus" zwischen Wien - Rom - Wien verkehren ohne Einschränkungen.
Zu Behinderungen kommt es allerdings beim Zugpaar 236/237 "San Marco" in der Relation Wien - Venedig - Wien. Der Zug 237 "San Marco" von Wien wird ab Villach voraussichtlich mit Autobussen geführt. Reisende von Venedig müssen auf den EN 234 "Remus" umsteigen.
Auf der Brennerroute wird der internationale Nachtverkehr ohne Behinderungen abgewickelt.
Die Streikmaßnahmen der Italienischen Staatsbahnen sollen auch in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Ab 15. Februar 1997, 21.00 Uhr ist ein weiterer 24-stündiger Generalstreik geplant.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 5800-33702
Fax: 5800-25010
Österreichische Bundesbahnen