Wirtschaftstreuhänder begrüßen Farnleitner-Initiative: Steuerfreiheit bei Firmenübergabe in der Familie wäre wichtiges Signal für den Mittelstand
Wien (OTS) - Der in den Medien angekündigte Plan von Wirtschaftsminister Farnleitner, Steuerfreiheit im Falle eines "Erbganges" innerhalb von Familienbetrieben einzuführen, wird von den Wirtschaftstreuhändern positiv aufgenommen: "Die Vereinfachung des Steuersystems ist eines unserer Hauptziele, wir begrüßen daher alle Aktivitäten, die in diese Richtung gehen. Eine Reform der Erbschaftsteuer würde dem sowieso stark belasteten Mittelstand das wirtschaftlich gesunde Überleben wesentlich erleichtern", ist Wirtschaftstreuhänder-Präsident Mag. Klaus Hübner überzeugt.
Daß die Erbschaftsteuer existenzbedrohend sein kann, beweisen die Zahlen aus der Europäischen Union: Dort verschwinden jährlich 30.000 Unternehmungen und mit ihnen rund 300.000 Arbeitsplätze durch gescheiterte Unternehmensübertragungen. Wieviel davon auf Österreich entfallen ist nicht bekannt, allerdings ist zu erwarten, daß in den nächsten Jahren rund 30.000 österreichische Firmen-Inhaber einen Nachfolger suchen werden.
"Eine Erbschaftsteuer-Reform wäre ein wichtiges Signal für die heimische Wirtschaft. Im Sinne des 'lean managenement' fordert unser Berufsstand schon immer auch 'lean taxes'. Daher sind wir auf weitere Schritte der Regierung in Richtung Steuererleichterung sehr gespannt", zeigt sich Hübner erwartungsvoll.
Rückfragen & Kontakt:
Partners in Public Relations
Dr. Doris Regele
Tel.: 512 90 88