- 28.10.2025, 10:00:02
- /
- OTM0010
LH Stelzer: Kulturförderung online ist wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung und Serviceorientierung
LH Stelzer: Kulturförderung online ist wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung und Serviceorientierung
Mit 1. November 2025 bringt das Land Oberösterreich die digitale Antragstellung bei der Kunst- und Kulturförderung auf die nächste Stufe. Vereine, Institutionen und Einzelpersonen können ihre Ansuchen dann komplett online erledigen. „Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung und Serviceorientierung gesetzt“, betont Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
Jahresprogramm-Förderungen in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Medien, Kinder- und Jugendkultur, Literatur, Musik, Volkskultur und Zeitkultur können mit Beginn der Einreichphase für 2026 ab 1. November 2025 auf www.land-oberoesterreich.gv.at/12835.htm online beantragt werden. Auch für alle anderen Förderanträge (z.B.: Projekte, Arbeitsstipendien, Publikationen) stehen ab 2026 Online-Anträge zur Verfügung.
„Die Kulturförderung ist ein zentraler Motor für das Kulturland Oberösterreich. Mit der Umstellung auf ein digitales System erleichtern wir den Kulturschaffenden den Zugang zu Förderungen, beschleunigen die Verfahren und schaffen mehr Transparenz“, so Stelzer.
Für die Antragstellerinnen und Antragsteller erleichtert sich der Weg zur Kulturförderung des Landes OÖ durch die Digitalisierung immens: Ansuchen können – unabhängig von Ort und Zeit und auch mit mobilen Geräten – bequem online gestellt und mit ID-Austria signiert werden. Alle Beilagen können direkt hochgeladen und die Formulare lokal zwischengespeichert werden. So stehen sie zu einem späteren Zeitpunkt zur Weiterbearbeitung zur Verfügung. Die Bestätigung erfolgt umgehend via E-Mail. Gegebenenfalls können weitere Unterlagen einfach und schnell digital nachgereicht werden.
Die Kulturabteilung des Landes Oberösterreich bietet darüber hinaus natürlich weiterhin persönliche Beratung an und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen im Bedarfsfall bei der Online-Antragstellung.
Als spezieller Service wird am Dienstag, 11.11.2025 ein „Tag der offenen Tür“ von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Abteilung Kultur angeboten, bei dem nach Voranmeldung eine persönliche Beratung zur Online-Antragstellung erfolgen kann. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 05.11.2025 entweder per Mail an Foerderung.K.Post@ooe.gv.at bzw. telefonisch unter 0732 7720 15490.
„Kunst und Kultur leben von Innovation und Kreativität, und die Verwaltung hält hier auch Schritt“, freut sich Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal. „Die Abteilung Kultur des Landes Oberösterreich schafft eine zeitgemäße Form der Antragstellung und somit eine effizientere Abwicklung.“
Rückfragen & Kontakt
DI Christian Kitzmüller
Presse LH Stelzer
Telefon: +43 732 77 20-116 25, +43 664 600 72-116 25
E-mail: christian.kitzmueller@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |






