• 19.10.2025, 10:13:09
  • /
  • OTM0003

LH Stelzer verleiht Kulturauszeichnungen

Landeshauptmann Stelzer verleiht Kulturauszeichnungen

 

Das Land Oberösterreich zeichnet seit vielen Jahren Persönlichkeiten aus, die besondere Verdienste um das Kulturland Oberösterreich erworben haben. Am Freitag, 17. Oktober 2025 wurden die Kulturauszeichnungen verliehen.

Kunst und Kultur sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft. Ohne das kreative Potenzial, die schöpferische Ausdruckskraft und Umsetzung würden diese Säulen gehörig ins Wanken geraten. Bei der Verleihung der diesjährigen Kulturauszeichnungen standen Persönlichkeiten des kulturellen und künstlerischen Lebens im Zentrum.

21 Persönlichkeiten, die sich Verdienste um das Kulturland Oberösterreich erworben haben, wurden gestern im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des Linzer Landhauses mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gratulierte allen Ausgezeichneten und dankte für ihren Einsatz: 21 Persönlichkeiten stehen für 21 Wege, Kunst und Kultur in unserem Land sichtbar, lebendig und prägend zu gestalten. Wenn wir von Kunst und Kultur in Oberösterreich sprechen, dann denken wir an Menschen wie Sie: Menschen, die mit Herzblut, Begeisterung und Verantwortung anpacken und unser Land kulturell bereichern. Mit Ihrer Kreativität, Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterung schaffen Sie Räume des Miteinanders, des Nachdenkens und der Inspiration. Dafür danke ich Ihnen von Herzen.“

Ausgezeichnet wurden:

Konsulent für Allgemeine Kulturpflege:

Dipl-Wi.Ing. Alfons Egger, Seewalchen am Attersee

 

Konsulent für Musikpflege:

Thomas Schanovsky, Garsten

Präsident MMag. Harald Wurmsdobler, Linz

 

Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege:

Michael Stumpner, Alberndorf in der Riedmark

 

Konsulent für Wissenschaft:

Ass. Prof. Dr. Herwig Weigl, Wien

 

Konsulentin für Volksbildung und Heimatpflege:

 Birgit Aigner, Krenglbach

 Monika Berger, Waldzell

 Marianne Hochmayr, Kremsmünster

 Dana Ployer, Bad Leonfelden

 Karin Waldenberger, Geboltskirchen

 

Goldene Kulturmedaille des Landes OÖ:

Mag.a Zita Eder, Bad Zell

Klaus Hofstötter, Stadl-Paura

Johannes Gstöttenmayer, Linz

 

Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Silber:

Prof.in Johanna Wilk-Mutard, Linz

 

Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ:

Theresia Hartner, Bad Wimsbach-Neydharting

Manfred Matzelsberger, Brunnenthal

Oberschulrätin Erika Oberleitner, Aspach

Helmut Schwaiger, Ebensee am Traunsee

Mag.a Maria Katharina Zugmann-Weber, Linz

 

Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Bronze:

Mag.ª Ursula Kolar-Hofstätter, Leonding

Susanne Wiesmayr, Linz

Rückfragen & Kontakt

DI Christian Kitzmüller
Presse LH Stelzer
Telefon: +43 732 77 20-116 25, +43 664 600 72-11625
E-Mail: christian.kitzmueller@ooe.gv.at 
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen