Wiener Kinderfreunde und Klimastadtrat Czernohorszky präsentieren ersten Klimakindergarten
Der erste Klimakindergarten Wiens erhielt eine Photovoltaikanlage am Dach, die fünf Kindergärten mit Strom versorgt.
in unserer pädagogischen Arbeit fließen Nachhaltigkeitsthemen seit 20 Jahren ein - vom kreativen Upcycling über das Spielen mit wertlosem Material bis zur Produktion von entsprechenden Kinder-Fachbüchern. Nun wird in der ganzen großen Organisation "Wiener Kinderfreunde" in großem Stil Energie gespart und klimafreundlich produziert:
So wurde gestern der erste Klimakindergarten Wiens mit einem Sonnenkraftwerk ausgestattet, das insgesamt 5 Kindergärten mit Strom versorgen wird. In 2 Jahren wurden bei den Wiener Kinderfreunden nur durch die Umstellung von bisher ca. 50 % der Kindergärten und Horte auf LED-Beleuchtung 266 Tonnen CO2 bzw. 1.172.000 kWh eingespart. Für Jause und Mittagessen von rund 155 Kindergärten setzt man auf regionale und saisonale sowie palmfettfreie Produkte in wiederverwertbarer Verpackung. Die Kinderfreunde-Parkbetreuer*innen sind mit Lastenrädern unterwegs und der nächste "Spielbus" wird E-mobil.
Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Lesen Sie im beigefügten Text über weitere klimafreundliche Projekte des größten privaten Kindergartenträgers in Wien.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Infos in Ihre Berichterstattung einfließen lassen oder uns anrufen - denn dazu gibt es noch viel mehr zu sagen.
Rückfragen & Kontakt:
Michaela Müller-Wenzel
WIENER KINDERFREUNDE
Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Mediensprecherin
1080 Wien, Albertgasse 23
Telefon: +43 (01) 401 25 - 20060
ZVR.: 493711481
Datenschutzerklärung: https://kinderfreunde.at/datenschutz/landesorganisation-wien
Internet: www.wien.kinderfreunde.at www.wienerkinderfreunde-aktiv.at
Facebook/Instagram: KinderfreundeWien