Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 48 nächste Seite

AUGE/UG Wien an das Lumpenbürgertum: Zeit für Veränderung

Anstatt Menschenhass stehen wir für eine solidarische, ökologische, feministische und demokratische Zukunft.

Verbindung von SORA zur Arbeiterkammer

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wir haben diese Studien zumindest bisher immer für informativ und objektiv gesehen!“

OTS0089
28.09.2023 10:50
 

ÖGB-Katzian: „Erstes Unternehmen schafft, was die Bundesregierung für unmöglich hält

Lidl setzt ÖGB-Forderung nach Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel um

OTS0044
28.09.2023 09:28
 

ÖGK-Huss: 100. Todestag von Namensgeber des ÖGK-Hanusch-Krankenhauses

Ferdinand Hanusch wichtiger Wegbereiter der modernen Sozialversicherung

OTS0038
28.09.2023 09:13
 

AK NÖ-Wieser: Wohnbauförderung muss auf Agenda im Finanzausgleich

Entlastung für Mieter:innen von Genossenschaften erforderlich – Bund in der Pflicht

OTS0032
28.09.2023 09:00
 

Industrie: Beschluss für Leistungsanreize gesetzt

Leistungspaket bringt positives Signal für leistungsbereite Menschen – wichtige Maßnahmen zur Entlastung

OTS0152
27.09.2023 15:31
 

WKÖ-Handelstag: Innovative Startups mit Lösungen für den österreichischen Handel ausgezeichnet

Handelsobmann Trefelik gratuliert Gewinnern der înno up Challenge, die heute im Rahmen des Handelstags in der WKÖ stattfand

OTS0124
27.09.2023 12:45
 

AK Pressekonferenz 4.10.2023: Rückschläge beim Wohlstand

AK Wohlstandsbericht zeigt Rückschritte bei allen fünf Wohlstandszielen

OTS0117
27.09.2023 12:15
 

Der Österreichische Arbeitsklima Index zeigt: Es braucht bessere Arbeitsbedingungen statt Erschwernisse beim Pensionsantritt

Derzeit sagen nur 57 Prozent der älteren Beschäftigten über 45 in Österreich, dass sie in ihrem jetzigen Beruf bis 65 arbeiten können.

OTS0099
27.09.2023 11:30
 

Die volkswirtschaftlichen Effekte der Telekommunikations- und Rundfunkbranche in Österreich

Erstmals liegen vollständige Berechnungen zu Bruttowertschöpfung, Beschäftigungseffekten, Steuern & Abgaben sowie Investitionen der beiden Schlüsselbranchen vor

OTS0119
26.09.2023 13:02
 

younion: Kein Lohnraub bei Journalist:innen!

Kündigung des Journalist:innen-KV nicht hinnehmbar, jetzt Gewerkschafts-Mitglied werden!

OTS0118
26.09.2023 12:59
 

Nichteisen-Metallindustrie: Konjunkturabschwung bedroht Branche, verlangt maßvollen Tarifabschluss

WKÖ-Fachverband-Verhandler Helmut Thöni: „Davon sind natürlich auch die Gespräche mit den Gewerkschaften für einen neuen Kollektivvertrag geprägt“

OTS0106
26.09.2023 12:31
 

ÖGB-Katzian: Kündigung des Journalist:innen-KV zurücknehmen

Respektloses Vorgehen, VÖZ soll Dialog mit Journalist:innen suchen

OTS0057
26.09.2023 10:30
 

Gewerkschaft GPA: Empört über Aufkündigung des Journalisten-KV

Journalist:innengewerkschaft in der GPA appelliert an Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), Entscheidung zurückzunehmen

OTS0038
26.09.2023 09:40
 
vorige Seite nächste Seite