WKÖ-Bundesgremium Tabaktrafikanten: „Die Zukunft der Trafiken ist in Gefahr!“
Obmann Prirschl warnt vor Existenzgefährdung durch EU-Krebsplan 2040 – Studie der KMU Forschung Austria zeigt Zukunftsszenarien auf
AVISO: Frühjahrs-Pressegespräch der österreichischen Hotellerie, 26.04.2022, 09:00 Uhr, Haus der Bauwirtschaft in der WKÖ
Im Namen des Fachverbandes Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) laden wir zum
Industrie und Aktienforum fordern Kapitalmarkt-Booster für Altersvorsorge und Green Investments
IV-Präs. Knill/AF-Präs. Ottel: KESt-Behaltefrist einführen – Klare Mehrheit für steuerliche Anreize bei Vorsorge und Green Investments – Aufholbedarf bei Wirtschaftsbildung
Industrie: Neue Steuern gefährden Wachstum und Arbeitsplätze
IV-GS Neumayer: Entlastungskurs fortsetzen, statt zusätzliche Belastungen – Bei Interpretation von Erhebungen wesentliche Fakten berücksichtigen
AVISO: Morgen, 12. November, Pressekonferenz: „Verliehen und Verloren“ - Leiharbeiter:innen bei Hygiene Austria und Post AG
AK präsentiert Studie der Uni Wien zu Arbeitsbedingungen von migrantischen Systemerhalter:innen bei Hygiene Austria & Post AG und Erfahrungen aus der Rechtschutzabteilung der AK Wien
AVISO: Pressekonferenz am 12. November: „Verliehen und Verloren“ - Leiharbeiter:innen bei Hygiene Austria und Post AG
AK präsentiert Studie der Uni Wien zu Arbeitsbedingungen von migrantischen Systemerhalter:innen bei Hygiene Austria & Post AG und Erfahrungen aus der Rechtschutzabteilung der AK Wien
Neue Studie: 58 Prozent von explodierenden Miet- und Wohnkosten betroffen
Verarmung droht: Mietervereinigung Österreichs und Gewerkschaft vida fordern Entlastungspaket für Einkommensschwächere und Familien
AK/WU-Studie Paketzustellung: „Horrende Ergebnisse“ über Arbeitsbedingungen decken sich mit Gewerkschaftserfahrungen
vida-Delfs fordert Versenderhaftung und digitale Lenkzeitaufzeichnung für Klein-LKW unter 3,5 Tonnen: „Sonst dreht sich das Ausbeuterkarussell weiter.“
Industrie: WdF-Studie belegt höchste Anforderungen an Führungskräfte
IV-GS Neumayer: Massive Herausforderungen und Mehrarbeit durch Corona –Standort muss für Spitzenkräfte attraktiv bleiben
WKÖ-Trefelik: Konsumenten sehnen sich nach Normalität
Aktuelle Gallup Studie: Sehnsucht nach Einkaufsbummel und Spontankäufen
WKÖ-Lebensmittelhandel: Mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung wieder in Mitarbeiter investiert
Neue Economica-Studie belegt: Heimischer Lebensmittelhandel erzielt selbst niedrige Renditen, trägt massiv zum Umsatz der Landwirtschaft und Verarbeitung bei
AVISO Schulkosten: Familien zahlen in der Corona-Krise drauf – PK mit AK Präsidentin Renate Anderl, 1. September, 10 Uhr
AK Umfrage zeigt: Corona-Einschränkungen müssen von Familien teuer bezahlt werden
AVISO Schulkosten: Familien zahlen in der Corona-Krise drauf – PK mit AK Präsidentin Renate Anderl, 1. September, 10 Uhr
AK Umfrage zeigt: Corona-Einschränkungen müssen von Familien teuer bezahlt werden
Aktuelle Studie „Frauen – Politik – Medien 2020“ untersucht Präsenz von Frauen in Wirtschaft, Politik und Medien
Gemeinsames Projekt von Arbeiterkammer (AK), Industriellenvereinigung (IV), RHI Magnesita und Acredia – Corona-Jahr brachte weniger mediale Sichtbarkeit von Frauen
AK NÖ-Wieser und ÖBB-Vorstandschef Matthä: Konstruktiver Austausch zu neuer Verkehrsstudie für Niederösterreich
Die AK NÖ hat ihre neue Verkehrsstudie „Öffentlicher Verkehr klimafitt“ jetzt den ÖBB präsentiert.