ÖGK-/WKO-Krenn: Konstruktive Gespräche zu ÖGK-Finanzsituation positives Signal für die Versicherten
Als sachlich und konstruktiv beurteilt der stellvertretende Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse und Vorsitzende der Dienstgeber-Kurie im ÖGK-Verwaltungsrat Matthias Krenn die heutigen Gespräche …
GPA-djp-Teiber zur Sonntagsöffnung: Handelsangestellte dürfen nicht unter Blümels Wahlkampfverzweiflung leiden
Handelsangestellten verdienen Corona-Prämie, nicht Schikane
OECD-Studie: Auftrag an Österreich, Stärken in der Berufsbildung weiter auszubauen
WKÖ-Kühnel lobt gutes Abschneiden, sieht aber Handlungsbedarf bei höherer Berufsbildung, FH-Finanzierung und bei der neunten Schulstufe
WKÖ-Generalsekretär Kopf begrüßt Personalaufstockung fürs AMS
Müssen sicherstellen, dass die Maßnahme auch Wirkung zeigt – es braucht daher eine regelmäßige Evaluierung
Industrie begrüßt AMS-Personalaufstockung
IV-GS Neumayer: Menschen in Beschäftigung bringen, zusätzliche Kapazitäten effizient einsetzen – Technische Evaluierung und Modernisierung wichtige Schritte
EU-Haltung zum Fixkostenzuschuss bedroht gesamte Tourismus- und Reisebranche
WKO-Kadanka: Mit jeder Verzögerung des Fixkostenzuschusses drohen Insolvenzen und Jobverluste
Industrie zu „Education at a glance“: Berufliche Bildung als Standortfaktor weiter stärken
IV-GS Neumayer: Österreich Vorreiter bei Berufsbildung – Qualitätsoffensive Grundbildung Gebot der Stunde – Anwendungsorientierung im Hochschulbereich weiter verstärken
Einladung Pressekonferenz „Maßnahmen für mehr Dynamik am Arbeitsmarkt“, 9. September 2020, 10:30 Uhr, WKÖ
Dynamik und Flexibilität sind aus Sicht der Wirtschaft zwei Kernelemente, die Österreichs Arbeitsmarkt nachhaltig prägen müssen, um die Corona-Krise bewältigen zu können.
AK NÖ-Wieser bei AGRANA-Betriebsversammlung: „Lösungen auf den Tisch!“
Erhalt der Arbeitsplätze und Sicherung der regionalen Lebensmittelproduktion
Lebensmittelgewerbe warnt vor Überlastung durch Mehrwegquote und Einwegpfand
Teures und aufwändiges Sammel- und Pfandsystem würde Nahversorgung durch Klein- und Mittelbetriebe gefährden, warnt Bundesinnungsmeister Willibald Mandl
WKÖ-Handelsobmann Trefelik warnt: „Gerade derzeit dürfen wir kleine Händler nicht über Gebühr belasten“
Einwegpfand führt zu enormen Mehrkosten – verpflichtender Mehrweganteil in der Praxis nicht umsetzbar, da Entscheidung beim Konsumenten liegt
WKÖ-Kopf: „Jetzt ist nicht die Zeit für kostspielige Experimente“
Mehrwegquoten, Einwegpfand sowie „Verpackungssteuer“ bedeuten neue Abgaben und Gebühren zulasten von Konsumenten und Betrieben
AK zu Mehrweg: Meilenstein bei der Plastikvermeidung
AK begrüßt Vorschläge des Umweltministeriums
24-Stunden-Betreuung: Scharfe vidaflex-Kritik an türkis-grüner Indexierung von Kinderbonus und Familienbeihilfe
vidaflex-Lipinski: „Es ist bezeichnend, dass auf den Rücken von Kindern billiger politischer Populismus ausgetragen wird“
Betriebspensionen mit Veranlagungsverlust von 1,1 Milliarden Euro im ersten Halbjahr – AK fordert besseren Schutz für Versicherte
Nach dem Rekordverlust von 2,5 Mrd.