AVISO: Pressekonferenz des Fachverbandes Telekom|Rundfunk in der WKÖ, 26. September 2023, 10:00 Uhr
„Die volkswirtschaftlichen Effekte der Telekommunikations- und Rundfunkbranche in Österreich“
ÖGB setzt starkes Zeichen: Vier Kilometer lange Menschenkette gegen die Teuerung
Die Politik muss endlich handeln – fordern ÖGB und Gewerkschaften vor der Herbstlohnrunde
AK NÖ-Wieser: Kahlschlag im öffentlichen Verkehr – deutlicher Ausbau nötig!
Verkehrsstudie der AK Niederösterreich zeigt Lösungsmöglichkeiten auf
Enorme Unterschiede bei Tarifen in Auto-Werkstätten: AK-Konsumentenschutz hilft beim Sparen mit Preisvergleich
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 126 oberösterreichischen Werkstätten die Stundensätze von Kfz-Mechaniker:innen, Kfz-Spengler:innen und Kfz-Lackierer:innen sowie die …
AUGE/UG Wien zu Kollektivvertragsverhandlungen
Kein Abschluss unter der rollierenden Inflation. Ganz im Gegenteil: Gute Lohnabschlüsse sind leistbar
Vorsitzende Polaschek, Unabhängige Gewerkschaftsfraktion (UG): Aufruf zur Teilnahme an der ÖGB-Menschenkette
Preise runter! Löhne rauf!
AK Anderl: Teuerung endlich richtig bremsen!
AK fordert wirksame Maßnahmen gegen Preistreiber Mieten und Heizkosten
ÖGB-Schumann: „Investitionen in Elementarpädagogik überfällig!“
Keine Akzeptanz für Marketingschmäh der Bundesregierung auf Kosten der Beschäftigten
younion-Kindergartengewerkschaft: Kritisches Level in der Elementarpädagogik erreicht
Online-Umfrage mit mehr als 6.000 Teilnehmer:innen muss Politik wachrütteln
ERINNERUNG: AVISO PK AK Praxisschock? Berufseinstieg von Lehrpersonen
Auch im neuen Schuljahr ist der Mangel an Lehrkräften eines der wichtigsten Themen.
Erinnerung: ÖGB-Menschenkette am 20. September in Wien
Hand in Hand gegen die Teuerung – Preise runter, Löhne rauf!
AUGE/UG: Aufruf zur ÖGB-Menschenkette rund ums Parlament! Stoppt die Teuerung!
Solidarisch mit den Freizeitpädagog*innen: Öffentliche Protest-Betriebsversammlung
WKÖ-Gollenz zu notwendiger Reform der KIM-Verordnung: „Unverständliche Blockadehaltung der FMA“
Immobilienwirtschaft kritisiert Kreditrichtlinien: „Blockieren den Eigentumserwerb“ – „Zwischenfinanzierungen aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausnehmen“
Freizeitpädagogik: Proteste werden fortgesetzt, wenn es zu keinen substantiellen Zugeständnissen kommt
Öffentliche Betriebsversammlung am 20. September in Wien
Preise runter, Löhne rauf!
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB: Hand in Hand gegen die Teuerung.