Industrie zur aktuellen Diskussion: Dringende Entlastung für energieintensive Unternehmen
Modell der Strompreiskompensation smart und zielgenau umsetzen - Ausweitung der begünstigten Sektoren und Verlängerung bis 2030 erforderlich
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom 20. August 2022, von Peter Nindler: "Die Koalitionsfrage"
Wer mit wem nach der Landtagswahl regiert, ist natürlich eine wahlkampfgetriebene Frage.
SPÖ-Laimer/Einwallner: Volle Aufklärung über Neo-Nazi-Bekanntschaft von Rudolf Striedinger und Michael Takacs
Verbindungen müssen unabhängig untersucht werden – Tanner, Striedinger, Karner und Takacs müssen sich erklären
FPÖ-Haimbuchner: Gas- und Ölembargo der EU mit österreichischer Beteiligung gegenüber Russland war unüberlegt
Sanktionen waren Turbo-Brandbeschleuniger für Inflation Sanktionen waren Turbo-Brandbeschleuniger für Inflation
Freiheitliche Wirtschaft bedankt sich bei LH Stelzer für Mut, die Sanktionen zu kritisieren
Endlich sagt einer laut, was viele ÖVPler nur hinter vorgehaltener Hand tuscheln
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian im Ö1-„Journal zu Gast“ am 20.8.
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian ist am Samstag, den 20. August bei Klaus Webhofer „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 Uhr auf Österreich 1.
"Sind wir noch zu retten?"
Expedition für Digitalen Humanismus im Stift Wilhering sucht nach Lösungen
BMAW: Neues Führungsteam von Bundesminister Martin Kocher
Paul Rockenbauer folgt Eva Landrichtinger als Kabinettchef – Eva Landrichtinger bleibt Generalsekretärin
FPÖ – Kickl/Amesbauer: Karners Reise nach Dänemark dient lediglich der Verschleierung der eigenen Unfähigkeit!
Es braucht ein Sofortmaßnahmenpaket gegen den massiven Zustrom illegaler Einwanderer
Kaineder: Energieunabhängigkeit für OÖ und Erneuerbare ausbauen müssen jetzt die Agenda sein
Sanktionen gegen Russland in Frage stellen, ist Kniefall vor Putin und seinen rechten Freunden in Europa
FPÖ – Hafenecker: „COFAG-Skandal muss in den laufenden ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss übernommen werden“
Nur unter Wahrheitspflicht kann restlos aufgeklärt werden
Alarmierende Studie: Weniger als 3 % der Bildungselite verfügen über grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how
Die gute Nachricht: Mit digitalem Lernen kann dieses Bildungsmanko schnell gelöst werden
FJ – Krauss: Van der Bellen verhöhnt junge Menschen
Sollen die Jugendlichen auch noch „ein bisserl brav sein“?
Städtebund begrüßt Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der Situation in steirischen Kindergärten
Die heute präsentierten Maßnahmen leisten aus Sicht des Städtebundes einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung und Verbesserung der Arbeit von Kindergartenpersonal.
Dr. Walter Rosenkranz: Van der Bellens Wortspenden sind Verhöhnung für krisengebeutelte Jugend
„Zähne zusammenbeißen“ wird nicht reichen - Jugendlichen und jungen Erwachsenen muss sofort geholfen werden!