Paket gegen Kindesmissbrauch geht in Begutachtung
Reform beinhaltet zielgerichtete Prävention, härtere Strafen und neuen Rechtsbegriff
VPNÖ-Ebner: Die komplette Führungsriege der SPÖ will mit der FPÖ koalieren
Scheinheiligkeit von Rendi-Wagner, Doskozil und Co. himmelschreiend
FPÖ – Schnedlitz: „Sobotka hat federführend unsere Neutralität massiv beschädigt“
„Mit der von uns gewählten Vorgangsweise nahmen wir geschlossen als einzige politische Partei Österreichs immerwährende Neutralität ernst, um sie zu schützen“
SPÖ-Deutsch: „Bundesregierung tritt durch Mieterhöhung nächste Belastungslawine los und macht Bevölkerung das Leben noch schwerer“
Regierung ist unsozial und ungerecht – Statt Mieten einzufrieren, betreiben ÖVP und Grüne eiskalt Klientelpolitik – Regierung lässt Mieter*innen im Stich und heizt Teuerung an
Ostereier: knallrot oder elegant grau, jedenfalls bio!
DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für ökologische Ostern und hat Videoanleitungen zum Färben der Ostereier.
„profil“-Umfrage: 70% sehen sich nicht entlastet
Unterstützungsmaßnahmen der Regierung kommen gefühlt kaum an
„profil“: Babler spricht sich für Wahlrecht für Ausländer aus
Der Kandidat für den SPÖ-Vorsitz, Andreas Babler, schließt eine Koalition mit der ÖVP und mit der FPÖ aus.
„profil“: Kern: „Mir ist mein Anteil am Schlamassel bewusst“
Der ehemalige Bundeskanzler und SPÖ-Chef, Christian Kern, sei schuld an der jetzigen Krise in der SPÖ, gibt er im „profil“-Interview zu.
Findet diese ÖH-Wahl statt? Ja oder nein?!
Technische Fehler, falsche Wählerverzeichnisse und intransparente Kommunikation stellen Durchführbarkeit der ÖH-Wahl 2023 in Frage
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel vom 1. April 2023. Von Wolfgang Sablatnig: "Fehlt das Vertrauen, fällt die Partei".
Bei der Mitgliederbefragung der SPÖ kommt es nicht nur auf das Ergebnis an.
Chaos um die ÖH-Wahl
Datenschutzverletzung und fehlerhaftes Wähler:innenverzeichnis im Wahladministrationssystem (EWAS) der Bundes-ÖH
Abschlussbericht des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses liegt vor
Nationalrat wird sich voraussichtlich am 27. April mit Ergebnissen der rund einjährigen Aufklärungsarbeit befassen
Frühjahrslohnrunde: Zweite KV-Runde für Elektro- und Elektronikindustrie ohne Ergebnis unterbrochen
Gewerkschaften fordern weiterhin 12,9 Prozent, Betriebsrätinnen und Betriebsräte versammeln sich vor nächster KV-Runde in Wien
Untersuchungskommission zur Wien Energie: Zusammenfassung der Sitzung vom 31. März
Nächste Sitzung am 11. April 2023
Kärntner ÖVP-Vorstand: „Einstimmiges Ja zur Koalition mit der SPÖ“
Landparteivorstand der Kärntner ÖVP stimmt der Zusammenarbeit mit SPÖ zu. VP-Gruber: „Die Koalition ist eine gute Entscheidung für Kärnten und die Menschen, die hier leben."