eXXpress: Nächste Festnahme in der Ibiza-Clique
5000 Euro für belastendes Sex-Video
Reaktion auf Covid-Maßnahmen: Neue Grundrechte-Partei gegründet
MFG (Menschen - Freiheit – Grundrechte) will bei allen Wahlen auf Landes- und Bundesebene antreten
Boykott Fußball-WM Katar 2022 – Menschenrechtsverletzungen müssen Konsequenzen haben!
Die Junge Generation in der SPÖ startet heute unter jg.spoe.at/petitionwm22/ ihre Online-Petition zum Boykott der Fußball-WM in Katar 2022
TERRE DES FEMMES ruft die Kampagne „Streicht Paragraf 219a“ ins Leben. Kurzvideos machen auf den Irrsinn dieses frauenfeindlichen Paragrafen aufmerksam (FOTO)
Der Paragraf 219a (StGB) verbietet, so wörtlich, „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“.
Behindertenorganisationen bringen wegen missbräuchlicher Verwendung von EU-Mitteln zweite Beschwerde gegen Österreich ein
2. Kooperation des Europäischen Netzwerks für Selbstbestimmtes Leben - ENIL und dem Dachverband Selbstbestimmt Leben Österreich - SLIÖ
Kocher: Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz unterstützt im Kampf gegen unfairen Wettbewerb
Begutachtung des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz startet heute
FPÖ – Kickl: Nehammer soll Missbrauch der Polizei für Shopping-Kontrollen sofort einstellen!
Innenminister ist nur mehr zu Schildbürgerstreichen fähig und soll seinen Hut nehmen
Ernst-Dziedzic/El-Nagashi/Kittl: Mahnwache für LGBTIQ-Rechte zieht vom Polnischen Institut zur Ungarischen Botschaft
Grüne: Sichtbares Zeichen der Solidarität mit den LGBTIQ-Communitys in Polen und Ungarn
Amon fordert Polen auf umgehend einen neuen Bürgerombudsmann zu wählen
Werner Amon, Volksanwalt und Generalsekretär des International Ombudsman Institutes (IOI), fordert Polen auf umgehend einen neuen Bürgerombudsmann nach internationalen Standards zu wählen
Justizministerin Alma Zadić bei ATV: Razzien sind jedenfalls weiter möglich
Grüne Justizministerin legt sich im exklusiven „ATV Aktuell - Im Fokus“- Interview fest: die Änderung der Strafprozessordnung wird nicht so kommen, wie geplant.
„profil“: Anklagen im Skandal um das „Multiversum“ Schwechat
Elf Personen müssen wegen der Sportförderung für den Hallenkomplex vor Gericht – darunter Ex-SPÖ-Nationalrat Hannes Fazekas und Ex-Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager.
Ernst-Dziedzic/El-Nagashi – AVISO, Montag, 10.30 Uhr: Präsentation der Mahnwache für LGBTIQ-Rechte vor der Ungarischen Botschaft
Grüne: Solidarität mit den LGBTIQ-Communitys in Polen und Ungarn
Neues Tierärztegesetz vom Gesundheitsausschuss verabschiedet: Tierärztegesellschaften bleiben in der Hand von Tierärzt*innen
„Entsprechend der Gesetzesnovelle bleiben Tierärzt*innen in Tierärztegesellschaften künftig 50% der Gesellschaftsanteile sowie Stimmrechte“, zeigt sich Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der …
Grüne kritisieren Demontage von Polens Menschenrechtsbeauftragten
Ernst-Dziedzic: Weiterer Schritt zur Aushöhlung der Demokratie in Polen
Forum Informationsfreiheit: Entwurf für Amtsgeheimnis-Abschaffung stellt keinen Transparenz-Kulturwandel in Verwaltung sicher
Fehlender Informationsfreiheitsbeauftragter und mangelhafter Rechtsschutz sind zentrale Schwachstellen des Informationsfreiheitsgesetzes