Von Österreich nach Afghanistan
VIDC präsentiert erste Studie über Abgeschobene von Österreich nach Afghanistan. Nächste Abschiebungen für morgen geplant.
Drogenbericht 2020 zeigt stabile Lage in Österreich – erste Daten zur Auswirkung der COVID-19-Pandemie auf den Suchtmittelkonsum liegen vor
Rauchen ist die am meisten verbreitete Sucht
COVID-19 Sterblichkeit: hohes Risiko bei psychischen Erkrankungen
Trotz hohem Sterberisiko werden Personen mit psychiatrischen Erkrankungen im Vergleich zu Deutschland beim Impfen nicht priorisiert.
Abschaffung der Hacklerregelung gut – „Frühstarterbonus“ jedoch Schritt in die völlig falsche Richtung
Die Aktion Generationengerechtigkeit begrüßt zwar die Abschaffung der Hacklerregelung, steht der gleichzeitigen Einführung des „Frühstarterbonus“ jedoch verständnislos gegenüber und sieht das …
Caritas zu Corona-Armutsbericht: „Wir brauchen jetzt wirksame Rezepte gegen Kinderarmut und Rekordarbeitslosigkeit!“
Klaus Schwertner berichtet von einem Anstieg an Hilfsanfragen in Wien und NÖ und appelliert: „Kinderarmut bekämpfen, Sozialhilfe reformieren und Arbeitslosengeld erhöhen
10 Jahre Statistisches Jahrbuch des ÖIF: Zahlen, Daten und Fakten zu Integration
Präsentation des Statistischen Jahrbuchs: Ein Viertel der österreichischen Bevölkerung hat Migrationshintergrund
UNHCR-Projekt zeigt vielfältige Initiativen und Vereine von Geflüchteten auf
Stärkung des Freiwilligen-Engagements von Geflüchteten durch Vernetzung, Wissensaustausch und Webinare
SOS Mitmensch: 200 Empfehlungen für eine wirkungsvolle Integrationspolitik
ExpertInnen stellen Bundesregierung „Integrations-Werkzeugkasten“ zur Verfügung
Covid-19: Bundesministerien kommunizieren oft unverständlich
In der Coronakrise kommunizierten Ministerien oft unverständlich
SOS Mitmensch: ExpertInnen-Bericht nimmt türkis-grüne Integrationspolitik unter die Lupe
Weniger als ein Drittel der aktuellen Politik integrativ
AK PK MORGEN: Gerechtigkeit für die wahren LeistungsträgerInnen
Pressekonferenz 29.5.: Studie zu systemrelevanter Arbeit in der Coronakrise
AK: Gerechtigkeit für die wahren LeistungsträgerInnen
Pressekonferenz 29.5.: Studie zu systemrelevanter Arbeit in der Coronakrise
Corona-Krise: Psychische Belastung steigt - ÖBVP fordert Ausbau von Psychotherapieplätzen
PsychotherapeutInnen stellen Betreuung auch für Gehörlose per Internet zu Verfügung
Gallup Stimmungsbarometer: "Sehnsucht nach Normalität bricht durch"
Ankündigung der Lockerung kam genau zum richtigen Zeitpunkt - Zustimmung zu Corona-Maßnahmen beginnt zu bröckeln - Angst vor Ansteckung und Bereitschaft zur Einschränkung gehen zurück
SOS Mitmensch: Landesrat Waldhäusl informiert Öffentlichkeit nicht korrekt
Kein ausreichendes Deutschkursangebot für Asylsuchende in Niederösterreich