Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 4 nächste Seite

IDEALE Barometer 2023 - Menschen in Österreich blicken düster auf die Zukunft

P&B und neunerhaus präsentieren Befragungsergebnisse zu Zukunftsperspektiven und Sorgenstruktur der Menschen in Österreich.

OTS0048
25.09.2023 10:11
 

Statistisches Jahrbuch: Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu Integration

Präsentation des Statistischen Jahrbuchs 2023 von Statistik Austria und ÖIF als Ergänzung zum Integrationsbericht – 26,4 Prozent der Bevölkerung in Österreich mit Migrationshintergrund

OTS0073
24.08.2023 12:13
 

Agenda Austria zu ÖGB „Taschenspielertrick“-Vorwurf

Die Agenda Austria hält fest, dass bei der [Darstellung zur durchschnittlichen Wochenarbeitszeit] (https://www.ots.at/redirect/agenda-austria4) auf Daten der Europäischen Statistikbehörde Eurostat …

OTS0099
22.08.2023 15:04
 

Aviso/Reminder:PK SORA Studie: Fragen von Volkshilfe und GLOBAL 2000 zu Klimagerechtigkeit

Welche Einstellungen haben die Menschen in Österreich zu wichtigen Klima-Fragen?

OTS0010
17.07.2023 09:15
 

Gemeindebund präsentiert Kampagne: „Auf uns kommt’s an. Engagement in der Gemeinde zahlt sich aus“

Generationen-Studie zeigt: Ehrenamtliche Arbeit ist Schlüssel für besseres Miteinander – Gemeindebund-Kampagne will Freiwillige in den Fokus rücken

OTS0072
16.06.2023 11:05
 

EEÖ: Neue WIFO-Studie zeigt Handlungsoptionen für Ökologisierung des Finanzausgleichs

Ohne Bundesländer sind Klimaziele nicht erreichbar – Erneuerbaren-Verband fordert mehr Fairness zwischen den Bundesländern

OTS0044
14.06.2023 09:30
 

Neuer UNHCR-Bericht belegt: Systemwechsel für Ukraine-Flüchtlinge in Österreich überfällig

Laut UNHCR-Umfrage können über ein Drittel der befragten Flüchtlinge kaum mehr ihre Grundbedürfnisse decken.

OTS0005
09.06.2023 07:09
 

Caritas fordert armutsfestes Sozialnetz – Studie berechnet Effekte einer höheren Ausgleichszulage

Parr: „Mit der Erhöhung der Ausgleichszulage kann Armut um ein Drittel reduziert werden: Rauf mit der Ausgleichszulage auf Höhe der Armutsgefährdungsschwelle“

OTS0089
23.05.2023 11:48
 

ÖKOBÜRO-Studie zeigt: Effiziente Umweltverfahren bei frühzeitiger Planung und Beteiligung

Verfahrensbeteiligte bestätigen Erfolgsfaktoren für Umweltverfahren und wünschen sich rasche Verankerung in der Praxis

OTS0119
22.05.2023 16:15
 

„Unterm Radar“: Groß angelegte Studie von Caritas und SORA zeigt massive Armutssituation und macht Reformbedarf deutlich

Rund 200.000 Menschen gelten in Österreich als stark armutsbetroffen. Befragung in Wien und NÖ zeigt Lebensrealität. Schwertner: „Sozialhilfe Neu sieht in der Krise alt aus.“

OTS0109
04.05.2023 11:08
 

Aviso: 4.5., 9 Uhr: Caritas und SORA präsentieren Klient*innen-Befragung zu Armutsfragen und materieller Deprivation

„Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm Radar'' gibt einen detaillierten Einblick in die Lebensrealität von armutsbetroffenen Menschen in Österreich. „Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm …

OTS0131
27.04.2023 12:14
 

ÖIF-Forschungsbericht zu Zwangsheirat in Österreich: Jährlich rund 200 Fälle, auch Frauen der zweiten und dritten Generation betroffen

Birgitt Haller (Institut für Konfliktforschung): Bedrohung von Zwangsverheiratung geht meist von Familienangehörigen aus / Schlüsselrolle für Schul- oder Tagesbetreuung

OTS0052
25.04.2023 10:06
 

Aktuelle Studie: So blickt Österreich auf die SPÖ

Rendi-Wagner führt bei SPÖ-affinen – Doskozil verliert unter SPÖ-affinen – Babler noch weitgehend unbekannt

OTS0045
20.04.2023 10:00
 
vorige Seite nächste Seite