Ehrenamts- und Freiwilligen-Onlinegipfel mit LH Mikl-Leitner
Zuhören, wo der Schuh drückt und gemeinsam Perspektiven für das Freiwilligenwesen in der Zukunft besprechen
Neue ÖIF-Informationsbroschüre: „Islamisches Familienrecht in grenzüberschreitenden Ehen“
Kompakter Überblick für österreichische Staatsbürger/innen und ansässige Ausländer/innen über Eherecht, Kindschaftsrecht und Erbrecht in mehrheitlich muslimischen Ländern
Erste Lockerungen in den Pflegeeinrichtungen kommen
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Lockerungen zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sind zu begrüßen, Situation ist aber weiter angespannt
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Öffnungen als Ritt auf der Rasierklinge", von Alois Vahrner
Ausgabe vom Samstag, 27. Februar 2021
Impfungen der Pädagoginnen und Pädagogen starten am 2. März
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Hauptzielgruppe ist pädagogisches Personal, das im engen Kontakt mit Kindern arbeitet
Ruud Koopmans bei ÖIF-Podiumsgespräch: "Konflikte werden aus den Herkunftsländern importiert"
Migrationsforscher Ruud Koopmans im Gespräch mit Jan Thies über Segregation, parallelgesellschaftliche Strukturen und politischen Islam
BMJ bringt umfassende Reform des Unterbringungsgesetzes auf den Weg
Stärkung der Kinder-und Erwachsenenrechte und Optimierung der Abläufe
Vierte Ausbaustufe des Technologie- und Forschungszentrums Tulln eröffnet
LH Mikl-Leitner: Wissenschaft und Forschung brauchen Platz und Raum sowie modernste Infrastruktur
AK startet die Offensive Arbeitsmarkt
Öffentliche Dienstleistungen ausbauen, Fokus auf Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung
AVISO Buchpräsentation: "Stimmen gegen Armut" – über die tiefe soziale Kluft in der Demokratie
Neues Buch warnt vor „Zwei-Drittel Demokratie“ und will die übergangenen, ungehörten Stimmen hör- und sichtbar machen.
SJ-Stich: „Teiltauglichkeit ist Pfusch auf allen Ebenen!“
Sozialistische Jugend fordert präventive Maßnahmen zur Reduzierung von Untauglichen und einen Mindestlohn von 1.700 Euro für Präsenz- und Zivildiener.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Gut genug ist noch zu wenig", von Peter Nindler
Ausgabe vom Freitag, 26. Februar 2021
Öffnungsgipfel: Das Mögliche ermöglichen – unternehmerische Perspektiven schaffen!
Niavarani, Patay, Rabl-Stadler, Hoanzl, Tatar und Straka verdeutlichen, wie Theater und Live-Entertainment wieder stattfinden können. Appell an das Gesundheitsministerium.
Planungssicherheit für die Landesfinanzen – Gemeinsamer Antrag zur Ermöglichung von Doppelbudgets
LR Schleritzko und Klubobmänner Schneeberger, Hundsmüller und Landbauer: „Antrag zur Änderung der NÖ Landesverfassung eingebracht
#NächsterHaltZukunft -
Fridays For Future und Klimavolksbegehren starten Social-Media-Kampagne vor Entscheidung im Umweltausschuss