SPÖ Innere Stadt : Wasserspiel statt Parkplatz am Concordiaplatz
Verkehrsberuhigte Innenstadt muss mehr Platz für Kinder, Jugendliche und BewohnerInnen bringen
Wimmer: Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen Schlüssel zu schnellerem Wiedereinstieg
SPÖ fordert mehr Tempo bei der Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen
UNICEF-Umfrage: COVID-19 beeinträchtigt Kinderschutzeinrichtungen in mehr als 100 Ländern massiv.
Laut einer weltweiten Umfrage von UNICEF wurden Einrichtungen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt während der COVID-19-Pandemie stark gestört.
Caritas: Schulstart für viele Familien in der Corona-Krise besondere Herausforderung
Schwertner: „Der wochenlange Ausnahmezustand wird die soziale Ungleichheit leider verstärken.“ Caritas unterstützt mit Schulstartaktion in Wiener carlas und in den Lerncafés.
"Rechtsquicky"- Informationen per Kurzvideo für Menschen mit familiären Rechtsproblemen
Derzeit herrscht nicht nur im Zuge von unschönen gemeinsamen Sommerferien, sondern auch in Folge der mit Covid 19 einhergehenden Belastungen Hochsaison bei Scheidungsanwälten.
FPÖ – Ecker: „Kinderbonus ist undurchdachter PR-Gag!“
Bundesregierung schließt viele Familien von dieser Leistung aus
Familienhärtefonds: Jedes Kind muss gleich viel wert sein!
SPÖ-Wimmer startet am Mittwoch Petition zur Verbesserung und zum Ausbau des Fonds
NEOS zu RH-Bericht: Mehr individuelle Wahl-Freiheit beim Kinderbetreuungsgeld
Hoyos/Bernhard: „Ziel ist der Schritt hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit durch eine fairere und gleichwertige Aufteilung von Erziehungs- und Betreuungsarbeit.“
Grüne/Disoski: „Von partnerschaftlicher Kinderbetreuung ist Österreich weit entfernt“
Zeitgemäße Karenzmodelle und Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen unerlässlich
Lernwerkstatt der NÖ Familienland GmbH an der VS Paudorf
LR Teschl-Hofmeister: Erlerntes vertiefen, mögliche Wissenslücken schließen und Kinder auf das kommende Schuljahr vorbereiten
Rein ins Rathaus! - Mit Anmeldung und Abstand sicher in der Kinderstadt!
Von 24. bis 28.8. gestalten und verwalten Kinder bei „Rein ins Rathaus!“ ihre eigene Stadt.
Die Pille wird heute 60 Jahre
Gynäkologe Fiala: Einführung war Meilenstein für das Selbstbestimmungsrecht. Langzyklus soll forciert werden.‚Pill scare’ führt zur Zunahme von ungewollten Schwangerschaften.
SOS-Kinderdorf zur Schulperspektive ab Herbst: Bildungsminister Faßmann schickt SchülerInnen und Eltern auf Schnitzeljagd
Plan für Schulstart im Coronaherbst lässt immer noch viele Fragen offen. Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen wurden nicht adressiert.
Hamann: Frische Luft und offene Türen in Österreichs Schulen und Kindergärten
Grüne freuen sich über das gut durchdachte und übersichtliche Ampel-Konzept für den Unterrichtsbetrieb im Herbst
NEOS zu Faßmann: Eine Perspektive Herbst – mit immer noch vielen offenen Fragen
Martina Künsberg Sarre: „Die erste Bildungseinrichtung – der Kindergarten – wurde immer noch mit keinem Wort erwähnt. Auch hier braucht es endlich einen klaren Plan.“