Rat auf Draht: Das hat Österreichs Familien 2022 beschäftigt
Jahresrückblick: Die Stimmung unter Österreichs Kindern und Jugendlichen war heuer düster. Schuld sind Krieg und Pandemie, meldet Rat auf Draht. Auch Eltern sind im Dauerkrisenmodus.
Sternsingeraktion 2023 startet
Vorhang auf für 20-C+M+B-23
Zierfuß: Druck der Wiener Volkspartei wirkt – Abgeltung der Teuerung für Wiens Kindergärten Schritt in richtige Richtung
Forderung der Wiener Volkspartei aus dem letzten Wiener Landtag wird umgesetzt – Verlust von Kindergartenplätzen darf nicht riskiert werden
Bundesrat: Anhebung der Zuverdienstgrenzen beim Kinderbetreuungsgeld einstimmig beschlossen
Vereinfachte Zuerkennung der erhöhten Familienbeihilfe soll bürokratische Entlastung bringen
NEOS Wien/Bakos: Erhöhte Förderungen für Kinder- und Jugendarbeit 2023 werden beschlossen
Mit einer Erhöhung des Gesamtbudgets von rund 9% gegenüber dem Vorjahr werden im heutigen Wiener Gemeinderat zahlreiche Förderungen für Wiener Kinder- und Jugendvereine für das Jahr 2023 beschlossen.
Katholischer Familienverband zur Kinderbetreuung: Pro und Contra Barcelona-Ziel
In der der Mitgliederzeitung „ehe und familien“ nehmen AMS Vorstand Johannes Kopf und die Kindergartenleiterin Naomi Matthews zum Barcelona-Ziel Stellung.
Familienbund-Forderung auf Zielgeraden
Baier: Rauchfreie Kinderspielplätze sind uns schon lange ein Anliegen
ÖIF-Studie zu Migration in Österreich: Gesundheitliche und ökonomische Aspekte bei Kindern und Jugendlichen
Soziale Lage und Einkommen beeinflussen Gesundheitszustand; Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund nehmen weniger medizinische Leistungen in Anspruch
Niedergelassene Ärzte: Keine Kündigung des Mutter-Kind-Passes mit Jahresende
ÖÄK-VP Edgar Wutscher zeigt sich vorsichtig optimistisch, dass eine Einigung bei den Leistungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes möglich ist.
Nationalrat: Einstimmigkeit zu Anhebung der Zuverdienstgrenzen beim Kinderbetreuungsgeld
Einhelliger Beschluss auch zur vereinfachten Zuerkennung der erhöhten Familienbeihilfe
FPÖ – Wurm für befristete Erhöhung der Zuverdienstgrenze im Rahmen der vorzeitigen Alterspension
„Es wäre vor Weihnachten eine schöne Geschichte, wenn wir gemeinsam für unsere Familien was arbeiten“
Kinderfreunde freuen sich über weiteren Kinderfreund in Parlament
Christian Oxonitsch wird Kindersprecher im Nationalrat
FPÖ – Mühlberghuber: ÖVP und Grüne zeigen keine Wertschätzung für innerfamiliäre Kinderbetreuung
Keine Fördermittel bei innerfamiliärer Betreuung – Ministerin Raab hält eine Abänderung der gegenwärtigen Modelle für nicht notwendig
Grebien/Grüne: Erleichterung bei Antragsprozess zur erhöhten Familienbeihilfe für Kinder mit Behinderungen
Novelle verringert Bürokratie und entlastet Eltern – Leistungen werden durch Valorisierung erhöht
SPÖ-Wimmer: Für ein eigenständiges Leben – Baustellen in der Familienpolitik angehen!
Kinderbetreuungsgeld, Mutter-Kind-Pass und medizinische Versorgung müssen gesichert sein