AK Anderl begrüßt EuGH-Urteil zur Indexierung der Familienbeihilfe
Rechtwidriges FPÖVP-Projekt hat zu Ungleichbehandlung von Kindern geführt
Ribo/Grüne: Gerade die in der Pflege dringend benötigten Arbeitskräfte sollten belohnt und nicht bestraft werden
Urteil des EuGH ist wichtiges und richtiges Zeichen, insbesondere auch für 24-Stunden-Betreuer:innen
FPÖ – Kickl zu EuGH-Urteil: Kindergeldzahlungen ins Ausland komplett einstellen!
Weniger EU, dafür Rückgabe der Kompetenzen an die Nationalstaaten muss das Ziel sein
EuGH-Urteil - SPÖ-Holzleitner/SPÖ-Wimmer: „Regierung endlich gezwungen, Ungleichbehandlung von Kindern zu stoppen“
„Als großen Erfolg für Familien, Frauen und Kinder“, bezeichneten SPÖ-Frauen-, Kinder- und Jugendsprecherin Eva-Maria Holzleitner und SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer das Urteil des EuGH, wonach …
NEOS zu EuGH-Urteil: „Heute ist ein guter Tag für die Kinder in Europa“
Michael Bernhard: „Die indexierte Familienbeihilfe, dieses unfaire Prestigeprojekt der türkis-blauen Regierung, muss dank des EuGH-Urteils endlich abgeschafft werden.“
Caritas zu Indexierung von Familienleistungen: Kinder sind überall gleich viel wert.
EuGH-Urteil bestätigt jahrelange Caritas-Kritik an der Indexierung der Familienbeihilfe: Gleiche Beiträge müssen zu gleichen Leistungen führen.
Bundesjugendvertretung begrüßt EUGH-Urteil: Ungerechtigkeit bei Familienbeihilfe wird endlich ausgeräumt
Jetzt müssen rasch Rückzahlungen erfolgen.
Vana/Neßler: Jedes, aber auch wirklich jedes Kind, ist gleich viel wert
Grüne begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Aufhebung der Indexierung der Familienbeihilfe
Diakonie: Ukraine Vertriebene müssen ins soziale Netz aufgenommen werden
Grundversorgung reicht als Starthilfe nicht aus
Weltflüchtlingstag: Jugend Eine Welt leistet wichtige Arbeit vor Ort
Über 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht | Ausbildungsprojekt im Flüchtlingslager Palabek Beispiel für erfolgreiche Hilfe
Fenninger kritisiert: „Die 368.000 betroffenen Kinder holt dieses Paket nicht aus der Armut.“
Aktuelle Daten aus Ö-weiter Umfrage unter Sozialarbeiter*innen unterstreichen prekäre Lage armutsbetroffener Kinder
Familienbund: Großes Entlastungspaket für Familien
Lange geforderte Valorisierung von Familienleistungen erreicht
Danube Day 2022: Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich erleben die Donau mit allen Sinnen
Bundesminister Totschnig: Danube Day 2022 schärft Umweltbewusstsein
Nationalrat: Bundesministerin Raab kündigt jährliche Valorisierung der Familienleistungen an
ÖVP und Grüne wollen Verfahrenserleichterungen bei der erhöhten Familienbeihilfe für Menschen mit Behinderung ermöglichen
Sieber: Bundesregierung sorgt für große Entlastung für die Familien
ÖVP-Familiensprecher lobt Maßnahmenpaket gegen Teuerung