Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

„Rainbow Kiss“ und „Regenbogenklo“: Was hat das an unseren Schulen zu suchen?

MFG-Antrag zum Schutz des Kinderwohls fand Mehrheit im Oö. Landtag:

OTS0103
22.09.2023 15:46
 

Hilfswerk zum Weltkindertag am 20. September: Geplanter Ausbau der Kinderbetreuung ohne Personaloffensive nicht möglich

Hilfswerk begrüßt Vorhaben der Bundesregierung zum Ausbau der Kinderbetreuung, verweist aber auf bereits jetzt prekäre Personalsituation und fordert zügig wirksame Personaloffensive.

OTS0154
19.09.2023 16:05
 

Hilfswerk zum Internationalen Tag der Jugend: Psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche endlich ausbauen!

Großer Mangel an kassenfinanzierten klinisch-psychologischen Behandlungsangeboten, eklatante Personallücken in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung.

OTS0043
11.08.2023 11:31
 

Hilfswerk zum Internationalen Tag der Jugend: Psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche endlich ausbauen!

Großer Mangel an kassenfinanzierten klinisch-psychologischen Behandlungsangeboten, eklatante Personallücken in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung.

OTS0043
11.08.2023 11:31
 

Bundesjugendvertretung zum Tag der Jugend: Politik muss Vertrauen der Jugend zurückgewinnen

Sorgen junger Menschen bezüglich Teuerung, Klima, Krieg und psychische Gesundheit müssen ernst genommen werden, damit das Vertrauen in die Politik wieder steigt.

OTS0044
10.08.2023 10:21
 

AK-Goach zu Equal Pension Day: "Für mehr Gerechtigkeit braucht es eine faire Familienpolitik!“

Im Jahr 2023 erhalten Frauen immer noch um 40,5 Prozent weniger Pension als Männer.

OTS0075
03.08.2023 12:38
 

Sprachstandsfeststellungen in Schulen:

Neue „Sonderregelung“, welche ein Aufsteigen für SchülerInnen an Nahtstellen ermöglichen soll

OTS0145
06.07.2023 13:41
 

Sprachstandsfeststellungen in Schulen:

Neue „Sonderregelung“, welche ein Aufsteigen für SchülerInnen an Nahtstellen ermöglichen soll

OTS0145
06.07.2023 13:41
 

Kinder-Reha muss das gesamte familiäre Umfeld mit einbeziehen

3. PRAEVENIRE Gipfelgespräch „Kinder- und Jugendgesundheit 2030“ im Rahmen der Leadership-Kampagne des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich

Transitionsmedizin – Herausforderungen am Übergang vom Kind zum Erwachsenen

3. PRAEVENIRE Gipfelgespräch „Kinder- und Jugendgesundheit 2030“ im Rahmen der Leadership-Kampagne des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich

Von der Krise zur Pille? Psychopharmakaverschreibungen bei Kindern und Jugendlichen

3. PRAEVENIRE Gipfelgespräch „Kinder- und Jugendgesundheit 2030“ im Rahmen der Leadership-Kampagne des Fördervereins „Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“

„Größter Umbruch des medizinischen Systems seit dem Zweiten Weltkrieg“

3. PRAEVENIRE Gipfelgespräch „Kinder- und Jugendgesundheit 2030“ im Rahmen der Leadership-Kampagne des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich

Problemfall Logopädie

MFG-Gesundheitssprecherin Dagmar Häusler:

OTS0093
30.06.2023 10:47
 

Kinder fordern Sicherheit 30 / 80 / 100

Im Jahr 2022 wurden in Österreich 13 Kinder im Straßenverkehr getötet, fast 2.700 wurden verletzt.

OTS0027
26.06.2023 08:57
 

Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit für Österreichs Gemeinden

118 Gemeinden und eine Region aus ganz Österreich erhalten das staatliche Gütezeichen für Familienfreundlichkeit

OTS0073
23.06.2023 10:20
 
vorige Seite nächste Seite