Greenpeace: Weitere Verschleppung von Glyphosat-Verbot ist verantwortungslos
Beispiel Luxemburg zeigt: Glyphosat kann EU-rechtskonform von Äckern verbannt werden - Bundeskanzler Kurz hat Verbot bereits 2017 angekündigt
Waitz: EU-Staatschef*innen müssen Demonstrierenden in Belarus den Rücken stärken
Klares Zeichen für Demokratisierung und gegen Lukaschenkos Vorgehen nötig
Schieder vor EU-Sondergipfel: Belarus braucht faire Neuwahlen unter internationaler Beobachtung
Breite Allianz aus dem EU-Parlament für demokratischen Neustart
Vollath zum Welttag der humanitären Hilfe: Situation für Geflüchtete in der EU spitzt sich dramatisch zu
Grundrechte an der EU-Außengrenze schützen und griechische Flüchtlingscamps evakuieren
JG: Menschenrechte und Demokratie werden in Belarus mit Füßen getreten - die EU muss handeln!
In den vergangenen Tagen kam es nach dem mutmaßlichen Wahlbetrug in Belarus zu landesweiten Demonstrationen gegen den amtierenden Präsidenten Lukaschenko.
Vana/Ernst-Dziedzic zu Belarus: Bevölkerung schützen, Lukaschenko zur Verantwortung ziehen!
Wenn Dialogangebote und Demokratie abgelehnt werden, muss EU mit Sanktionen antworten
Schieder an EU-Außenminister: Stoppt Lukaschenko!
EU muss mit Sanktionen auf Wahlbetrug und Gewalteskalation gegen Bevölkerung in Weißrussland reagieren
FPÖ – Haider fordert schärfere Gangart gegenüber Türkei
EU muss ernsthafte Solidarität mit Griechenland und Zypern demonstrieren
Schieder: Die Welt auf links drehen!
Am 13. August ist internationaler Linkshänder-Tag - Es braucht Bewusstsein für Bedürfnisse linkshändig begabter Menschen
VSV/Kolba: EU-Kommission will CBD Produkte kriminalisieren
Der Verbraucherschutzverein verlangt Mitsprache von Schmerzpatienten von der EU-Kommission
Handelsverband: Pfandsystem schwächt ländliche Nahversorgung und ist für Erfüllung der EU-Ziele nicht erforderlich
Burgenland, Vorarlberg und Tirol als heimische Vorreiter bei Abfallvermeidung und Recycling. Umbau von Bring- auf Holsysteme für Konsumenten entscheidend.
Einsatz des Bundesheeres im Libanon läuft weiter
Wien, Brüssel, Beirut – Auf diplomatischer Ebene findet ein laufender Austausch betreffend die aktuell dramatische Situation in Beirut statt.
FPÖ-Darmann: EU führt sich mit Subventionsgebot für kriminelle Asylanten selbst ad absurdum!
Mitgliedsstaaten müssen frei entscheiden dürfen, unter welchen Voraussetzungen Leistungen der Grundversorgung gekürzt werden können
NEOS fordern sofortige Aufhebung des diskriminierenden Familienbonus
Bernhard: „Österreich drohen wegen Türkis-Blau Strafzahlungen in Millionenhöhe - wegen der unter Türkis-Grün nochmals verstärkten Diskriminierung könnten sie noch höher ausfallen.“
Schieder/Regner: Indexierter Kinderbonus geht wieder in die falsche Richtung!
Jedes Kind muss gleich viel wert sein - EuGH-Urteil zur Familienbeihilfe steht noch aus