Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Volkshilfe: Lesekompetenz von Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Status deutlich unter EU-Schnitt

Sacher: „In Österreich gibt es starken Zusammenhang zwischen Lesekompetenz und sozialer Herkunft"

OTS0153
16.05.2023 14:15
 

IGGÖ fordert Ende manipulativer Forschung zu Muslim*innen

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) begrüßt die klaren Stellungnahmen von Bildungsminister Polaschek und Rektor Schütze in Bezug auf eine durch Ednan Aslan angestrengte Studie des …

Alarmierende Studie: Für die Energiewende fehlen tausende Fachkräfte

Der Fachkräftemangel in Österreich gefährdet nicht nur den Wirtschaftsstandort, sondern insbesondere auch die Energiewende und damit das Erreichen der Klimaziele.

IHS-Forschungsbericht für ÖIF zu Herausforderungen beim Bildungsaufstieg für Migrant/innen

Analyse von Bildungszielen von Jugendlichen und Eltern mit Migrationshintergrund / Zunehmend niedriger Bildungsstand bei erwachsenen Flüchtlingen; erschwerter Aufstieg für Kinder

OTS0006
08.04.2023 09:35
 

ÖH zum internationalen Tag der Bildung: "Gute Bildungs muss für alle möglich sein!"

ÖH macht am internationalen Tag der Bildung auf die schwierige Situation von Drittstaatstudierenden aufmerksam.

Studie zu den Ursachen von Wissenschafts- und Demokratieskepsis in Österreich: IHS legt dem BMBWF vorläufige Ergebnisse vor

Das Interesse an Wissenschaft ist in Österreich im internationalen Vergleich gemäß der jüngsten Eurobarometer-Umfrage von November 2021 niedrig.

OTS0044
03.01.2023 11:00
 

Studie zeigt hohen Bedarf an Ernährungsbildung auf

Wissen über Ernährung korreliert mit Geschlecht, Alter und Bildungsniveau, sollte für besseres Essverhalten jedoch erhöht werden. Auch bei Pädagogen gibt es Optimierungsbedarf.

OTS0096
28.11.2022 11:57
 

BAK-Studie: Oberösterreich braucht mehr Hochschulqualität

IWS-GF Kneifel: „Neue Linzer Digital-Universität ist notwendig“

ÖH zum Semesterstart: “Noch unsicherer als in den letzten Jahren”

Studierende starten aufgrund der Teuerung in ein existenzgefährdendes Krisensemester. Die ÖH fordert deshalb sofortiges Handeln der Bundesregierung.

Österreicher wünschen sich Absetzbarkeit auch für Bildungsspenden

Umfrage im Auftrag von Fundraising Verband Austria und Verband für gemeinnütziges Stiften zeigt: Hälfte der Österreicher erwartet Absetzbarkeit für Bildung und wäre bereit zu geben.

OTS0197
15.12.2021 14:46
 

ÖH sieht soziale Lage der Studierenden durch Pandemie bedroht

Befragung zeigt Belastung der Studierenden durch die Coronakrise - Ministerium muss Sozialerhebung ehestmöglich durchführen

OECD-Studie: Österreich erreicht Platz 1 bei der Berufsbildung

Faßmann zu Education at a Glance: „BHS sind Vorreiter“

OTS0103
16.09.2021 11:00
 

AVISO Schulkosten: Familien zahlen in der Corona-Krise drauf – PK mit AK Präsidentin Renate Anderl, 1. September, 10 Uhr

AK Umfrage zeigt: Corona-Einschränkungen müssen von Familien teuer bezahlt werden

OTS0062
31.08.2021 10:46
 

AVISO Schulkosten: Familien zahlen in der Corona-Krise drauf – PK mit AK Präsidentin Renate Anderl, 1. September, 10 Uhr

AK Umfrage zeigt: Corona-Einschränkungen müssen von Familien teuer bezahlt werden

OTS0103
26.08.2021 11:13
 
vorige Seite nächste Seite