Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 42 nächste Seite

„Wildnis (ist) Klasse“ – Projekt macht Schule zur Oase der Artenvielfalt

Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Schulhof? Wäre es besser, wenn der Hof grüner wäre? Wofür brauchen wir überhaupt eine „Artenvielfalt“ und wie können wir diese schützen?

FSJ-Trägerorganisationen und alle Freiwilligen brauchen Planungssicherheit!

Stellungnahme vom Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste zum Entwurf der Novelle zum Freiwilligengesetz

ERINNERUNG: PK Nachhilfe: "Teuerung treibt Kosten massiv nach oben!" 30.05., 10:00 Uhr

AK sieht großen Reformbedarf und Bildungsminister gefragt

OTS0102
26.05.2023 11:51
 

AK Wien Vollversammlung (3): AK Wien erhöht Bildungsgutschein, Rechnungsabschluss angenommen

Egal, ob es Probleme mit dem Arbeitgeber sind oder Fragen zu Sozialversicherung, Steuer, Konsument:innenschutz, Wohnen und mehr: Die Arbeiterkammer ist für ihre Mitglieder im Dauereinsatz. Über 450.000 …

OTS0230
25.05.2023 17:20
 

Korrigierte Neufassung zu OTS0036: Trust in Science and Democracy: jeweils bis zu 425.000 Euro für Sparkling Science 2.0 Projekte

BM Polaschek: Sparkling Science macht Wissenschaft für Jung und Alt greifbar. Ab 1. Juni können Sparkling-Science-Projekte beim OeAD eingereicht werden.

FPÖ – Ragger: „Die Pflegelehre ist ein wesentlicher Schritt, um eine Versorgungssicherheit gewährleisten zu können“

FPÖ-Antrag betreffend „Leistungsorientierte Lehrlingsentschädigung für Absolventen der Pflegelehre“ im Nationalrat eingebracht

OTS0175
25.05.2023 14:10
 

Starkes Zeichen der anwendungsorientierten Forschung an Universities of Applied Sciences - UAS (Fachhochschulen-FH) in Europa

EU-Kommission und EU-Politik sehen UAS als Schlüsselinstitutionen in der Forschung- und Technologieentwicklung Europas

OTS0163
25.05.2023 13:14
 

Weltweiter Wettbewerb „Känguru der Mathematik“: 21 Gewinner/innen der Stockerlplätze kommen aus Wien

Mehr als 21.000 Kinder und Jugendliche aus Wiener Schulen haben teilgenommen

SchülerInnen fordern Digitalisierungsoffensive in Polytechnischen Schulen

Forschungsprojekt führt digitalen Aufholbedarf vor Augen – Podiumsdiskussion bringt klaren Auftrag an die Bundesregierung.

OTS0081
25.05.2023 10:44
 

Trust in Science and Democracy: jeweils bis zu 450.000 Euro für Sparkling Science 2.0 Projekte

BM Polaschek: Sparkling Science macht Wissenschaft für Jung und Alt greifbar. Ab 1. Juni können Sparkling-Science-Projekte beim OeAD eingereicht werden.

Gremel/Berger-Krotsch ad Essensbeiträge: Wien schafft nachhaltige Maßnahmen gegen Kinderarmut.

Grenze für die Essensbeitragsbefreiung in Wiener Kindergärten, Schulen und Horten wird deutlich angehoben.

OTS0213
24.05.2023 16:32
 

AVISO PK Nachhilfe: "Teuerung treibt Kosten massiv nach oben!" 30.05., 10:00 Uhr

AK sieht großen Reformbedarf und Bildungsminister gefragt

OTS0180
24.05.2023 13:59
 

Uni Wien: ÖH fordert Maßnahmen gegen rückschrittliche Kleidungsvorschriften und sexistische Aussagen der Chorleitung

„militant“ und „neues Phänomen“ nannte die musikalische Leitung der Universitären Chöre jene Sänger_innen, die die strengen Kleidungsvorschriften bei Chorkonzerten kritisieren.

Emmerling/Bakos (NEOS Wien): Bildungsinnovation und neue Investitionen als Schwerpunkte im heutigen Wiener Gemeinderat

Gerade einmal 2 ½ Jahre sind NEOS in der Fortschrittskoalition und haben am Mittwoch im Wiener Gemeinderat erneut wegweisende Bildungsinnovationen und umfangreiche Investitionen auf den Weg gebracht und …

OTS0148
24.05.2023 12:14
 
vorige Seite nächste Seite