Menschen für Menschen: Neuer Landesrepräsentant in Äthiopien
Nach 39 Jahren bei Menschen für Menschen verabschiedet sich Berhanu Negussie in den Ruhestand. Ihm folgt Yilma Taye als Landesrepräsentant nach.
Menschen für Menschen: Neuer Landesrepräsentant in Äthiopien
Nach 39 Jahren bei Menschen für Menschen verabschiedet sich Berhanu Negussie in den Ruhestand. Ihm folgt Yilma Taye als Landesrepräsentant nach.
Tiroler NEOS: Kurz, Söder und Platter geht es nicht um Zusammenarbeit in der Pandemie, sondern um persönliche Inszenierung!
Mit dieser Nummer tragen die drei den Europäischen Gedanken endgültig zu Grabe.
Zweite Amtsperiode für Elisabeth Gutjahr – Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg
In den Sitzungen des Senats am 29. Januar 2021 und des Universitätsrats am 15. Februar 2021 haben beide Gremien jeweils mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit der Wiederbestellung von Rektorin Prof.
Präsenzveranstaltung der Bürgerlisten Oberösterreich kurz BLOÖ
2. Pressekonferenz am 25.2. 10:00 OÖ Presseclub Linz
Hilfswerk: „Bericht der Taskforce Pflege zeigt, welche Anstrengungen das Projekt Pflegereform noch erfordert.“
Bericht der Taskforce Pflege stellt zahlreiche Reformaspekte vor – viele richtig, manche kritisch, wesentliche offen. Politische Bewertung und Umsetzung müssen nun folgen.
Der 12. Februar 1934 als Warnung vor aktuellen radikalen Tendenzen
SPÖ Kärnten gedenkt der Opfer des 12. Februar 1934 - Kaiser: Gedenken heißt sich erinnern, sich vergegenwärtigen, anerkennen aber auch, die Botschaft der Vergangenheit im Heute verstehen.
Schelling: Gesundheitskompetenz muss vom Kindergarten bis ins Pensionsalter auf- und ausgebaut werden
Gesundheitsexpertinnen und –experten sehen in einem gesteigerten Gesundheitswissen den Schlüssel zu mehr gesunden Lebensjahren
Schramböck: Gütesiegel „equalitA“ für ÖBB
Frauenförderung für Fairness in der Wirtschaft - Equal-Pay-Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung des BMDW
Corona befeuert Interesse an privater Krankenversicherung. Neuer Vergleichsrechner auf durchblicker.at
Die Corona-Pandemie hat das Vertrauen in das öffentliche Gesundheitssystem weiter belastet und das Interesse an privaten Krankenversicherungen befeuert.
Corona befeuert Interesse an privater Krankenversicherung. Neuer Vergleichsrechner auf durchblicker.at
Die Corona-Pandemie hat das Vertrauen in das öffentliche Gesundheitssystem weiter belastet und das Interesse an privaten Krankenversicherungen befeuert.
Corona befeuert Interesse an privater Krankenversicherung. Neuer Vergleichsrechner auf durchblicker.at
Die Corona-Pandemie hat das Vertrauen in das öffentliche Gesundheitssystem weiter belastet und das Interesse an privaten Krankenversicherungen befeuert.
ARCHE NOAH-Petition an BM Gewessler: Vielfalt schützen und Gesundheit ernten!
Biodiversitätsstrategie muss Ziele, Aktionsplan und Budget für Kulturpflanzenvielfalt beinhalten
Forderungen des Klimavolksbegehrens müssen rasch umgesetzt werden
Die VBV-Vorsorgekasse unterstützt als Nachhaltigkeits-Pionier die Forderungen des Klimavolksbegehrens. Die Politik ist gefordert, zentrale Anliegen des Volksbegehrens rasch anzugehen.
WoMen in Science: Change the World!
Der 11. Februar ist UN-Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Das IST Austria setzt auf starke Forscherinnen und Frauenförderung