Ergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2023: Die Revolution ist abgesagt!
Die Welt wird die Generation Z trotzdem verändern …
„Am Wochenende sicher nicht arbeiten!“ wollen nur zwei von zehn aus der Generation Z
Dies ist eines der spannenden Zwischenergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2023 - noch eine Woche mitreden!
Casarista setzt mit IP Österreich erstmals auf TV-Werbung und verdoppelt seine Markenbekanntheit
Bildmaterial zur Pressemeldung stehen [hier] (https://www.ip.at/seiten/presse) zum Download zur Verfügung.
Bewegtbildstudie 2022: Trend zu Online-Video eingebremst, Bewegtbildkonsum weiter auf hohem Niveau
RTR Medien und AGTT veröffentlichen siebente Auflage der jährlichen Studie
W24-Stadtbarometer: Fernsehen ist die Freizeitbeschäftigung Nummer eins bei den Wienerinnen und Wienern
Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit dem IFDD -Institut für Demoskopie und Datenanalyse unter Führung von Christoph Haselmayer das aktuelle W24-Stadtbarometer durchgeführt.
AntennenTV hat kleinsten digitalen CO2-Fußabdruck
Neue Vergleichsstudie über Energieverbrauch von TV-Verbreitung
Neue Studie: Lineares Fernsehen in Österreich weiterhin auf Platz 1 bei der Bewegtbildnutzung
Die tägliche Nutzung des linearen Fernsehens über Satellit, Antenne oder Kabel liegt mit 194 Minuten auf einem Allzeithoch.
„Bewegtbildstudie 2021“: TV- und Video-Nutzung in der Pandemie um eine halbe Stunde pro Tag gestiegen
RTR Medien und AGTT präsentieren jährliche Studie beim Screenforce Day
Krisenkommunikation der Bundesregierung in der Krise?
Analyse aktueller Ergebnisse des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien im Jugendtalkmagazin "#Europa4me" am Do., 21.1., 20:05 Uhr auf OKTO.