Tagung im MAK: 150 YEARS AFTER. Der Erste Kunstwissenschaftliche Congress 1873, die Wiener Weltausstellung und die Museen
Eine Kooperation der Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte, Professur Islamische Kunstgeschichte, und des MAK – Museum für angewandte Kunst
2. Bezirk: Show „Magische Glanzlichter“ im Circusmuseum
Im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7) präsentieren am Samstag, 30. September, die 2 österreichischen Zauberkünstler „Alex Ray“ und „Thomas Gabriel“ eine gemeinsame Show mit dem …
In der Langen Nacht der Museen gibt das Naturhistorische Museum Wien Einblicke in die wissenschaftlichen Sammlungen
Am Samstag, 7. Oktober 2023, findet von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr die „ORF Lange Nacht der Museen“ statt.
Brigittenau: „Tag der offenen Tür“ im WIFAR am 28.9.
2001 wurde das „Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR)“ ins Leben gerufen.
Ritterturnier zu Pferde
30.09. bis 01.10.2023 in Laxenburg
Zimmer frei! Urlaub auf dem Land
Sonderausstellung im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten ab 23. September
Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst
Buchpräsentation und Ö1 Artist Talk mit Stella Rollig, Wolfgang Ullrich, Margot Pilz, Jojo Gronostay und Christine Scheucher am 25. September
Nächtliches Drohnenflug-Spektakel im Technischen Museum Wien
Die ORF-Lange Nacht der Museen aus der Vogelperspektive
„Das Land liest“ noch bis 29. September
Eine Veranstaltung von Literaturhaus NÖ & Treffpunkt Bibliothek & Archiv der Zeitgenossen
Balloon-Events steigt im Ausseerland auf
Die Event-App macht auf intuitive Weise mit Karten und Augmented Reality Veranstaltungen sichtbar.
Suzhou Chinese Orchestra gastiert in Österreich mit drei Konzerten
Europa-Tournee unter Dirigent PANG Ka-Pang
Ottakringer Kirtag: 22. bis 24. September 2023
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt der Kirtag zurück in den 16. Bezirk.
Entdecke die Welt der Forschung!
Am 29.9.2023 findet die European Researchers’ Night in Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz und St. Pölten statt.
Die schönsten Männer in der ALBERTINA: Fundraising Dinner im Zeichen von Michelangelos‘ Männerakten
Fulminanter Abend mit über 400 Gästen aus Wirtschaft, Kunst und Medien
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt – Zeit der „Sehnsucht“
Gestern Abend fand die feierliche Eröffnung des siebten HERBSTGOLD – Festivals im Schloss Esterházy statt.