ORF lud Vertreter/innen der Behindertenverbände zum Austausch über LICHT INS DUNKEL, Inklusion und Barrierefreiheit im ORF
Auf Einladung des ORF fand am Freitag, dem 3. Februar 2023, im ORF-Mediencampus ein „Runder Tisch“ zu LICHT INS DUNKEL und den Themen Inklusion und Barrierefreiheit im ORF statt.
„IM ZENTRUM“: Essen, Heizen, Wohnen – Wird das Leben zum Luxus?
Am 5. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2
ORF-„Runde der Chefredakteurinnen und Chefredakteure“ mit Hans Bürger
Am 5. Februar um 11.05 Uhr in ORF 2
295.874 Euro beim Finale der „seitenblicke night tour“ für LICHT INS DUNKEL
Beim 24. Gala-Abend der „Seitenblicke“ griff die Prominenz für den guten Zweck wieder tief in die Tasche
„kulturMontag“: Konsequenzen aus dem Fall Teichtmeister, Gustav Klimts Inspirationen im Belvedere, Raphaela Edelbauer im Porträt
Burgtheater-Direktor Kušej live im Studio – am 6. Februar um 23.10 Uhr in ORF 2
Staatssekretärin Mayer zum Tod von Caspar Richter
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Wir verlieren mit Caspar Richter einen großen Verfechter des zeitgenössischen Musiktheaters“
Präsentation des mobilen Pavillons zur STEIERMARK SCHAU 2023
Die Ausstellung im Projektionsraum zeigt „Atmosphären. Kunst, Klima und Weltraumforschung“. Eröffnung des mobilen Pavillons am 22. März 2023 in Wien.
„Heimat Fremde Heimat“: Roma-Morde – 28 Jahre Oberwart im Schatten europaweiter Anschläge
Am 5. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2
„Bürgeranwalt“: Hundestreit in Hundsheim – wann ist eine Hundezucht im Wohngebiet erlaubt?
Am 4. Februar um 18.00 Uhr in ORF 2
„Wahnwitz“, dunkle Geheimnisse und eine doppelt spannende Spurensuche am ORF-1-Serienmontag
„Schnell ermittelt“ in einem neuen Fall und „Vier Frauen“-Dacapo am 6. Februar
1000-mal „Am Schauplatz“: Bis zu 869.000 Seher/innen und 28 Prozent Marktanteil bei Jubiläumsausgabe in ORF 2
Insgesamt 1,3 Millionen bei „,Am Schauplatz‘ – Lange Nacht“
„Orientierung“ über Papst Franziskus’ Friedensmission im Kongo und Südsudan
Am 5. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2
„Hohes Haus“ über den Schutz der Kinder
Am 5. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2
Förderungspreise der Stadt Wien 2022 für Kultur und Wissenschaft
Seit 1951 vergibt die Stadt Wien jährlich Förderungspreise an Nachwuchstalente, die sich durch besondere Leistungen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Volksbildung und …
VEREINIGTE BÜHNEN WIEN TRAUERN UM CASPAR RICHTER
Caspar Richter, der ehemalige Musikdirektor der Vereinigten Bühnen Wien (1987 bis 2010) ist in der Nacht auf Donnertag, 2. Februar 2023, im Alter von 78 Jahren verstorben.