Black History Month: Weltmuseum Wien widmet sich im Februar ganz Schwarzer Geschichte und Gegenwart
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, Anti-Rassismus Workshops und Führungen & Finale der Ausstellung Re:Present. Unlearning Racism
Hietzing: Christbaumschmuck-Schau endet am 2. Februar
200 Exponate, Zutritt frei, Auskunft: bm1130@bezirksmuseum.at
Hietzing: Christbaumschmuck-Schau endet am 2. Februar
200 Exponate, Zutritt frei, Auskunft: bm1130@bezirksmuseum.at
Valentinstag-Special: Der Edelsteinstrauß des Kaisers – eine Liebesgabe von Maria Theresia
Spezialführung am Montag, den 14. Februar, von HR Dr. Vera M. F.
BELVEDERE: Dalí – Freud. Eine Obsession
Ausstellung vom 28. Jänner bis 29. Mai 2022 in der Orangerie des Unteren Belvedere
Wien Museum 2022: Sieben neue Ausstellungen & ein finales Baujahr
Straßenfotografie, Bauhaus und Startgalerie NEU im MUSA, neue Vermittlungsangebote, Cooles am Bauzaun, dahinter finalisiert sich der Umbau: Das Wien Museum präsentiert das Programm 2022.
Technisches Museum Wien mit Zukunftsthemen ins neue Jahr
Jahresprogramm 2022 stellt Nachhaltigkeit und Innovation in den Fokus
Funkelnder Auftakt zum Internationalen Jahr des Glases in Schloss Ambras Innsbruck
Schloss Ambras Innsbruck nimmt das von der UN ausgerufene »International Year of Glass 2022« zum Anlass, seine reichen und überaus kostbaren Schätze aus Glas in den Fokus zu stellen.
Jüdisches Museum Wien erhält restituiertes Meisterwerk als Schenkung
Dem Jüdischen Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde die restituierte Zeichnung Bildnis eines vornehmen Herren als Schenkung übergeben.
NEOS: Kolonial-Kommission ist wichtiger Fortschritt, Erkenntnisse müssen aber auch umgesetzt werden
Henrike Brandstötter: „Wir begrüßen, dass in der ursprünglich von NEOS initiierten Debatte über Restitution afrikanischer Raubkunst der nächste Schritt gesetzt wird.“
Blimlinger: Expert:innengremium zum Umgang mit Objekten aus kolonialen Kontexten wird eingesetzt
Grüne erfreut über den Start des Gremiums
Salzburg Museum - Jahresvorschau 2022
20.1.2022: Das Salzburg Museum blickt auf ein turbulentes Jahr 2021 zurück, in dem Flexibilität und das Anbieten neuer Formate und Veranstaltungen im Mittelpunkt standen.
„Bergsteigen als Berufung“ im Bezirksmuseum Hietzing
Ausstellung bis 29. Juni, Auskünfte: bm1130@bezirksmuseum.at
OUT NOW: Publikation zu museum in progress
Kunst in öffentlichen und medialen Räumen
Öffnung – Haltung – Vermittlung – Diversität – Perspektivenwechsel
MAK-Generaldirektorin Lilli Hollein gibt Einblick in ihre Visionen und das Programm 2022