AVISO Kaiserliche Wagenburg, 11.5.: Pressetermin zu SISIS „MYSTERY DRESS“
Neue Präsentation zum geheimnisvollen Brautkleid von Kaiserin Elisabeth
Whatever You Throw at the Sea … Künstlerin Zara Julius im Weltmuseum Wien
Ein audiovisuelles Projekt als kritische Auseinandersetzung mit Beständen ethnologischer Institutionen
Österreichische Hilfe für ukrainische Museen
Transport mit Hilfsgütern zum Schutz der Sammlungen erreicht die Süd-Ukraine.
roadLAB macht Schule
Technisches Museum Wien intensiviert mobile Vermittlung in den Bundesländern
Alexandre Diop im Josephinum
Werke des zeitgenössischen Künstlers im Zwiegespräch mit Objekten des 18. Jahrhunderts im Josephinum
Aquarelle von Eva Pelzl im Hietzinger Bezirksmuseum
Ausdrucksstarke Aquarellbilder der Malerin Eva Pelzl sind im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) von Mittwoch, 19. April, bis Mittwoch, 28. Juni, zu sehen.
Kunst Haus Wien: Neuer Future Talk am 19. April 2023
Diskussion zum Thema „Rohstoffe, Digitalität und die Folgen“
THE FEST: Das MAK nahm sich die praktische Übung des Feierns vor
Rund 1.000 Gäste aus Kultur und Wirtschaft feierten bei dem mit Künstler*innen entworfenen Festprogramm
AVISO Pressetermin am 4. Mai, 10 Uhr: „Mode für die Bühne“ im Theatermuseum
Neue Ausstellung zu den Kostümzeichnungen von Monika von Zallinger
2. Bezirk: Artisten-Stammtisch mit Magier Kurt Freitag
Anmeldungen für 20.4. via E-Mail: office@circus-clownmuseum.at
Terminverschiebung: Pressetermin zur Ausstellung „SpaceMosque“ von Saks Afridi im Theseustempel am 19.4.
Eine Ausstellung im Rahmen von „Science Fiction(s)“ – zu sehen ab 20.4.
Erstmals „History Speed Dating“ im Bezirksmuseum 15
Anmeldungen für 14. April per E-Mail: bm1150@bezirksmuseum.at
Jedes Los gewinnt – und zwar freien Eintritt ins Technische Museum Wien
Gratis Eintritt und kostenlose Führungen mit jedem Lotterienprodukt
BELVEDERE 21: Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus
Eine dreiteilige Schau bietet vom 7. April 2023 bis 14. Jänner 2024 Einblick in die lokalen Kunstszenen.
AMAZING: Das Leopold Museum präsentiert Meisterwerke der Würth Collection
Rund 200 Werke von 75 Künstler*innen zeigen die Vielfalt des Kunstschaffens der Moderne und der zeitgenössischen Kunst in der bisher umfassendsten Schau zur Sammlung Würth in Österreich