Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst
Buchpräsentation und Ö1 Artist Talk mit Stella Rollig, Wolfgang Ullrich, Margot Pilz, Jojo Gronostay und Christine Scheucher am 25. September
Leopold Museum zur Causa Grünbaum
Die Leopold Museum-Privatstiftung bittet um Verständnis dafür, in der Causa Grünbaum aufgrund der in den USA eingebrachten Klage gegenwärtig keinen Kommentar abzugeben.
BELVEDERE: Louise Bourgeois. Unbeirrbarer Widerstand
Das malerische Werk von Louise Bourgeois als Entdeckung und einer der Höhepunkte von 300 Jahre Belvedere.
Sieben Werke der Sammlung Grünbaum in New York restituiert
Klage gegen die Republik Österreich in New York eingereicht. Werden Albertina und Leopoldmuseum dem Beispiel amerikanischer Museen folgen und freiwillig 12 Bilder restituieren?
Sammler-Initiative fordert sinnvolle Verbesserungen am Kunstmarkt
Die Interessengemeinschaft „Mehr Sicherheit für SammlerInnen“ hat gestern ihre Überlegungen im Wiener Künstlerhaus vorgestellt
Bezirksmuseum 15: Vortrag zur Pfadfinder-Geschichte
Eugen Brosch-Fohraheim betätigt sich seit 1960 als „Pfadfinder“ und ist ein anerkannter Fachmann für die Historie dieser Vereinigung.
Ausstellung „Kunst am Bau“ im Bezirksmuseum Hietzing
Eine neue Sonder-Ausstellung mit dem Titel „Kunst am Bau in Hietzing“ kann im Hietzinger Bezirksmuseum (13., Am Platz 2) im Zeitraum von Freitag, 22. September, bis Mittwoch, 20. Dezember, betrachtet …
Im neuen Wien Museum: „trude & töchter“ bitten zu Tisch
Die Fotografin Trude Fleischmann (1895–1990) ist Namensgeberin für die Gastronomie im neuen Wien Museum am Karlsplatz.
rätseln, tanzen, bauen, zeichnen – jede Menge Spaß beim Kinderaktionstag am 24.9. im mumok
Freier Eintritt für Kinder und ihre Begleitung
Die schönsten Männer in der ALBERTINA: Fundraising Dinner im Zeichen von Michelangelos‘ Männerakten
Fulminanter Abend mit über 400 Gästen aus Wirtschaft, Kunst und Medien
PROTEST/ARCHITEKTUR – BARRIKADEN, CAMPS, SEKUNDENKLEBER
Das MAK – Museum für angewandte Kunst und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeigen eine gemeinsame Ausstellung zum raumgreifenden Spektrum gebauter Protestkultur
MAK zeigt „100 BESTE PLAKATE 22. Deutschland Österreich Schweiz“
Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.
„Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte“
Sonderausstellung im Möbelmuseum Wien vom 13. September 2023 bis 14. Jänner 2024
MAK Schindler Stipendien für das Studienjahr 2024/2025 vergeben
Bereits zum 28. Mal wurden am 11. September 2023 die begehrten MAK Schindler Stipendien vergeben: Aus 220 Einreichungen aus 41 Ländern, davon 174 im Bereich Bildende Kunst und 46 im Bereich Architektur, …
IMMERSIUM:WIEN - Permanentes immersive Familienmuseum wird in Wien eröffnet
Ab 12. Oktober 2023 widmet sich die erste Ausstellung "JURASSIC – The Immersive Experience" der Welt der Urzeit-Giganten. Karten sind ab sofort buchbar.