Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN in Baden verlängert
Die Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN in der Beethovenstadt Baden wird verlängert und ist bis 2. Mai 2021 zu sehen.
KHM-Museumsverband setzt während des Lockdowns mit neuen Formaten auf Authentizität und Humor
Virtuelle Live-Führungen mit Twist im Kunsthistorischen Museum, frische Einblicke ins Weltmuseum Wien uvm. für einen unterhaltsamen Museumsbesuch vom Wohnzimmer aus
Neuer Provenienzforscher für das Leopold Museum ab Jänner 2021
Kulturministerium und Leopold Museum entschieden einstimmig für Konstantin Ferihumer
Joseph Binder Award 2020 – »What A Year!« Preis für Grafikdesign & Illustration verliehen!
Die Siegerprojekte des einzigen international ausgeschriebenen österreichischen Designwettbewerbs für Grafikdesign & Illustration stehen fest. Gold für Projekte aus Österreich.
Ausstellung "Weeping Woman"
Peter Baldingers neueste Arbeiten sind in der Bellart Galerie zu sehen
Das mumok online erleben
Bedauerlicherweise musste das mumok aufgrund der Coronakrise ein weiteres Mal vorübergehend seine Pforten schließen.
Otto Muehl | Change - Bilder der 80er Jahre
Zu sehen bis 30.1.2021
Novemberpogrom 1938
100. Geburtstag der „norwegischen Anne Frank“ aus Wien
Az W vorübergehend bis Ende November geschlossen
Das Az W online besuchen
ABSAGE der Pressekonferenz: Neuaufstellung pathologisch-anatomische Sammlung im „Narrenturm“
Leider muss die für Dienstag, 3. November 2020, um 10.30 Uhr geplante Pressekonferenz zur Neuaufstellung der pathologisch-anatomischen Sammlung des NHM Wien im „Narrenturm“ aufgrund der verordneten …
Gerhard Richter bis zum letzten Moment
Bank Austria Kunstforum Wien hält am Montag bis Mitternacht offen, um Menschen noch eine Chance auf Kulturgenuss zu bieten. Direktorin Brugger kritisiert Aktionismus der Bundesregierung.
ICOM Österreich bedauert die Schließung der Museen!
Stellungnahme zum neuerlichen Lockdown mit Schließung aller Museen und Ausstellungshäuser.
Erstmals mehr als 300.000 Besucher
Das war das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020
Leopold Museum zeigt Ausstellung der Nominierten zum Ö1 Talentestipendium
Mit Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins – Simon Lehner Sieger des Nachwuchs-Förderpreises, Sara Lanner im Zuge des Ö1 Publikumsvotings 2020 ausgezeichnet