Christine de Grancy . STURM UND SPIEL . Theaterphotographie – Präsentation der neuen Ausstellung
Terminaviso Theatermuseum: Einladung zum Pressetermin am 1.6.2022, 10 Uhr
Neuartige Vernissage von Raphael Fasching: analoge Bilder zusätzlich als digitale NFTs erhältlich.
Auktion für einen guten Zweck: Wie Blockchaintechnologie und NFTs helfen können
Mozarthaus Vienna: Neue Sonderausstellung „Mozart & Frauen“
Eine Ausstellung des Künstlers Oskar Stocker in Kooperation mit dem Mozarthaus Vienna
„Dörfer, Kirchen und Schlösser: Marchfeld und Tullner Becken im Vergleich“
LR Schleritzko: Begeisterung für die Region Marchfeld und darüber hinaus
Frühling auf Schloss Hof
Muttertagspicknick, Frühlingsfest und Gartenführungen
Leopold Museum gelingt sensationelle Entdeckung: Verschollener Schiele nach mehr als 100 Jahren wieder aufgetaucht
Das Gemälde "Leopold Czihaczek am Klavier" von Egon Schiele (1890-1918), ein bedeutendes Frühwerk des Künstlers, ist künftig als Dauerleihgabe im Leopold Museum zu sehen.
MQ: „Listening Towards the Sun“ von Maureen Kägi
Die Installation „Listening Towards the Sun“ spielt mit der transparenten Raumstruktur der MQ Art Box und referiert auf Formen des Displays zwischen Vitrine, Showroom und Gewächshaus.
Neuer Standort: Otto Wagner Kirche
Die Kirche am Steinhof wird der 21. Standort des Wien Museums - ein drittes Otto Wagner-Architekturhighlight neben den Pavillons in Hietzing und am Karlsplatz.
Währing: Neue Schau „150 Jahre Wiener Cottage Verein“
Von 5. Mai bis 10. Oktober im Bezirksmuseum 18, Eintritt frei
mumok: Bekanntgabe der Short-List für das Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022
20 Künstler*innen unter 35 Jahren mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Österreich für eine der höchstdotierten Nachwuchsförderungen in Europa nominiert
OPEN SOON: Das Museum für die Heidi Horten Collection eröffnet am 3. Juni 2022
Nach knapp zwei Jahren umfangreicher Bauarbeiten steht der Eröffnungstermin für das neue Privatmuseum von Heidi Goëss-Horten in der Wiener Innenstadt fest.
Medienpräsentation SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
REMINDER: 4.5.2022, 11 Uhr im Sigmund Freud Museum
Der Bruch in der Geschichte: Gedenkausstellung am Max Reinhardt Seminar
Das Max Reinhardt Seminar der mdw beleuchtet in einer Ausstellung seine Geschichte der Jahre 1928 bis 1945. Eröffnung am 11. Mai 2022.
BRIGITTE KOWANZ. ISTR
Mit Brigitte Kowanz (1957 – 2022) wird im Schlossmuseum Linz eine der renommiertesten und wichtigsten Künstler:innen Österreichs ausgestellt.