Zurück in der Zukunft: Neue Präsentation in der KHM-Antikensammlung erzählt die wechselvolle Geschichte eines griechischen Bechers
Die Reihe Vitrine EXTRA präsentiert in regelmäßigen Abständen unterschiedliche antike Artefakte vorübergehend in der Dauerausstellung der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums.
Kein Kinderspiel: Das Spiel der Kinder
Eine eindrucksvolle Sonderausstellung im Evolutionsmuseum Schmiding in Krenglbach.
Einladung zur Pressekonferenz: Neue Dauerausstellung „Welt der Kristalle“
Ab 14. Juni 2023 ist im Saal 1 des Naturhistorischen Museums Wien die neue Mineralogie-Dauerausstellung „Welt der Kristalle“ zu sehen.
Wettbewerb zur permanenten Kontextualisierung des Lueger-Denkmals entschieden: Siegerentwurf stammt von Klemens Wihlidal
In einer prekären Lage, dem Moment zwischen Stehen und Fallen, wird sich die Figur Karl Luegers künftig wiederfinden – so sieht es der Entwurf des Wettbewerbssiegers für die permanente …
AVISO Pressetermin am 21. Juni 2023, 11.00 Uhr: »Schaurig Schön 2.0« auf Schloss Ambras Innsbruck
Die diesjährige Sonderausstellung präsentiert Ungeheuerliches in der Kunst
Universität für angewandte Kunst Wien: Ausstellung Pride and Prejudice. Art & Craft – A Love Story eröffnet heute, 31.5.2023
Universitätsgalerie zeigt Werke "bildender" wie "angewandter" Kunst mit Fokus auf handwerkliche Techniken
Nur noch bis 4. Juni: 100 Missverständnisse über und unter Juden
Das Bild von Jüdinnen und Juden ist in weiten Teilen der Mehrheitsgesellschaft von zahlreichen Missverständnissen geprägt.
Ab 6.6.: Kunst-Wasserrohr als Sprachrohr für Frauen
Bures, Gaal, Himmer eröffnen Kunstinstallation von Petra Stelzmüller auf 210 m langen Wasserrohr der Wiener Linien im Sigmund-Freud-Park in Wien
AK Ausstellungseröffnung 31. Mai 2023: „Erledigt?“
Neue Ausstellung in der Reihe „AK Kunstprojekte“ in der AK Beratungshalle von Marlene Hausegger
150 Jahre Weltausstellung: Neue Social-Media-Reihe des Naturhistorischen Museums Wien
Die Weltausstellung von 1873 in Wien hinterließ ihre Spuren auch in den Sammlungen des Naturhistorischen Museums.
Parcours. Abschlussarbeiten 2023
Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt ab 20. Juni 2023 bei freiem Eintritt zur Präsentation der Abschlussarbeiten aus zahlreichen Studienrichtungen und Fachbereichen.
MQ: „converter“ und „Wachstumsfuge“ – zwei neue Kunstinterventionen im MuseumsQuartier
Vier Meter hohe Skulpturen aus Stahl und Photovoltaikmodulen von Judith Fegerl sowie eine malerische Erzählung von Anna Schachinger – ab heute sind im MuseumsQuartier zwei neue Kunstinterventionen zu …
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit
Technisches Museum Wien zeigt ab 16. Juni 2023 neue Sonderausstellung zu Klimakrise und Energiewende
Leopold Museum: Kostenfreier Kulturgenuss in Kooperation mit PORR
Die PORR AG lädt jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 Uhr bis 21 Uhr zum kostenlosen Besuch sowie zu Führungen in das Leopold Museum.
„Strahlenschäden“ – Die neue Sonderausstellung im Narrenturm
Alle Strahlen – unabhängig davon, ob es sich um UV-, Wärme-, Röntgen- oder radioaktive Strahlen handelt – schädigen ab einer gewissen Menge und Einwirkungszeit den menschlichen Organismus.