Otto-Wagner-Schüler István Medgyaszay – Architekt der ungarischen Moderne
Terminvorschau für „Architektur im Ringturm“ von 15. Juli bis 16. September im Ausstellungszentrum im Ringturm.
Abbruchskandal in Wien: Biedermeierhaus Kaiserstraße 31 vor Abriss! Trotz Schutzzone und Denkmalschutz!
Initiative Denkmalschutz kritisiert Wiener Altstadtschutz scharf. Die "wirtschaftliche Abbruchreife" kann den Tod jedes Altstadthauses bedeuten. Bauordnung gehört dringend reformiert!
Starke Berufsvertretung für ArchitektInnen und ZivilingenieurInnen
Das Führungsteam der Kammer ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland nach den Kammerwahlen 2022
Freundlicher Reminder: Presseeinladung zt:Jubiläumsfeier am 28. Juni im Rathaus Wien
„Unabhängig.Planen.Prüfen. Seit 1860.“
Regenbogen für Skulpturenpark in Schweden
querkraft architekten gestalten die neue Kunstinstallation im Kivik Art Centre, Schweden
Neue Attraktion: Die Stadt Wien bekommt ein Panorama
Die VIDA PANORAMA GmbH verkündet offiziell die Entstehung eines Panoramas im Wiener Prater.
Presseeinladung zt:Jubiläumsfeier am 28. Juni im Rathaus Wien
„Unabhängig.Planen.Prüfen. Seit 1860.“
Gleichenfeier im Wien Museum mit Kulturstadträtin Kaup-Hasler: Spannende Architektur für Sammlungsschätze
Das neue Obergeschoß ist errichtet, das Dach gedeckt: Nach zwei Jahren intensiver Bautätigkeit wurde zur Gleichenfeier auf die Baustelle am Karlsplatz geladen
Gleis 21 ist „New European Bauhaus“-Gewinner
Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“ gewonnen.
"ICH BIN DA!" – Kunstaktion für obdachlose Menschen
Innsbrucker Architekturstudierende und Tiroler Straßenzeitung machen mit Installation die Unsichtbaren sichtbar.
AVISO: Verleihung des 12. Österreichischen Kiesler-Preises für Architektur und Kunst an US-Künstler Theaster Gates
Würdigungspreis der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung wird am kommenden Mittwoch übergeben
Günther Domenig im MMKK, im Architekturhaus und in der Heft
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Eröffnungsreigen wurde fortgesetzt – „Günther Domenig: DIMENSIONAL“ zeigt erstmals sein spektakuläres Gesamtwerk
Hommage an Günther Domenig
LH Kaiser: Das Projekt „Günther Domenig: Dimensional“ wird das Schaffen des bedeutenden Architekten vier Monate lang an vier Standorten in all seinen Facetten beleuchten
Architekturzentrum Wien trauert um Matthias Szauer (1935–2022), wichtiger Vertreter des österreichischen Brutalismus
Skulpturale Sichtbetonbauten prägen das Werk von Matthias Szauer und machen das Burgenland zu einem Brennpunkt des österreichischen Brutalismus.
Stuttgart: Revival der Golden Twenties
Kunst aus den 20er Jahren bestaunen, mit der nostalgischen Standseilbahn fahren, in Speakeasy-Bars einen Cocktail schlürfen – Stuttgart versetzt Sie zurück in die Zwanziger.