MAK-Programm 2021 im Zeichen von CLIMATE CARE und Wiener Moderne
"VIENNA BIENNALE FOR CHANGE", "DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE" und "JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit" als Highlights
Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert Open Call für neues internationales Journal „forA on the Urban”
Institut für Architektur an der Angewandten intensiviert Diskurs zu relevanten Themen
Wiener Architekt gewinnt European Property Award
Der European Property Award wurde am 11. Dezember 2020 in London vergeben.
Bundesdenkmalamt: Neugestaltung der Österreichischen Denkmalschutzmedaille ausgeschrieben
Das Bundesdenkmalamt lädt zeitgenössische KünstlerInnen zur Gestaltung der neuen Österreichischen Denkmalschutzmedaille ein. Die Einreichfrist läuft bis 30. April 2021.
Das Az W trauert um Hanno Schlögl (17.02.1944–03.12.2020)
Hanno Schlögl prägte das Tiroler Baugeschehen über viele Jahrzehnte, dabei entstanden Qualitätsbauten, die über die regionalen Grenzen hinaus bis heute nachhaltig weiterwirken.
Wiedereröffnung des MAK am 8. und 9. Dezember 2020 mit fünf neuen Ausstellungen bei freiem Eintritt
Start am 8. Dezember mit vier neuen Ausstellungen, darunter „ADOLF LOOS. Privathäuser“, am 9. Dezember folgt „SHEILA HICKS. Garn, Bäume, Fluss“
Initiative Denkmalschutz: Stadt Wels muss endlich Verantwortung für ihr historisches Stadtbild wahrnehmen! Anlass 'Denksteinhaus'
Drohender Abbruch des einzigartigen ehemaligen Bahnhofsgebäudes aus dem Jahr 1836 ('Denksteinhaus') am Kaiser-Josef-Platz (KJ)
Neues Uni-Gebäude mit Konzertsaal und Arthouse-Kino
Bundesimmobiliengesellschaft stellt Neubau für die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fertig
Leopold Museum erhält kunsthistorisch bedeutendes Klimt-Gemälde
Schenkung im Wert von rund einer halben Million Euro
Private Views im MAK: Online-Führungen geben Einblick in neue, ab Ende des Lockdowns zugängliche Ausstellungen
Auch während des zweiten Lockdowns ist das MAK #closedbutactive.
Top Stahlbau-Projekte gesucht
Österreichischer Stahlbaupreis 2021 – Ausschreibungsphase gestartet
Az W vorübergehend bis Ende November geschlossen
Das Az W online besuchen
VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
Vierte Ausgabe der Mehrspartenbiennale startet Ende Mai 2021
REMINDER PK 22.10.: Unabhängig.Planen.Prüfen. Das leisten Ziviltechniker seit 1860. Nun ist die Unabhängigkeit bedroht.
"Gold Plating". Ziviltechniker wehren sich gegen inakzeptablen Entwurf ihres Berufsgesetzes: Ein unnötiger Angriff auf die Unabhängigkeit österreichischer Experten mit brisanten Folgen.